Mobile Auftragsabwicklung für Handwerk und Vertrieb: Zusatzgeschäft für Fachhändler. Das Systemhaus 3nConsult + Organice hat eine Out-of-the box-Software für mobile Auftragsabwicklung auf Palm OS-Geräten entwickelt. »Mobile Order go« soll über Reseller vertrieben werden, die damit zusätzliches Hardware- und Service-Geschäft generieren können.
Die mobile Einbindung von Außendienstmitarbeitern in die Geschäftsprozesse wird auch für kleine Firmen immer wichtiger. Entsprechende Softwarelösungen, wie »Mobile Order« für mobile Auftragsentwicklung von 3n Consult + Organice sind aber oft auf größere Firmenkunden zugeschnitten. Das Nienburger Systemhaus entwickelt seit 1999 mobile Lösungen für Palm OS-Handhelds für Projektkunden. Weil immer mehr kleine Firmen nach der Lösung fragten, so Thomas Thölke, Key Account Manager, hat 3n Consult jetzt eine Plug & Play-Lösung für Unternehmen mit bis zu zehn Außendienst-Mitarbeitern in Handwerk, Service und Vertrieb entwickelt. »Diese Unternehmen sind zu klein für eine angepasste Lösung und können sich Consulting gar nicht leisten«, so Thölke.
Da für »Mobile Order go« praktisch keine Anpassung nötig ist, soll die Out-of-the-box-Lösung über Händler verkauft werden. »Wir machen ausschließlich Projektgeschäft. Kleine Betriebe oder Handwerker können wir gar nicht erreichen«, betont Thölke. Die Standardsoftware eigne sich für Reseller jeder Art, selbst wenn sie keine Handhelds verkaufen. Auch Systemhäuser könnten mit der Software ihr Portfolio in Richtung mobile Lösungen erweitern. »Mobile Order go« verspreche nicht nur eine Marge von knapp 30 Prozent, sondern auch Zusatzgeschäft mit Palm-Handhelds und Serviceleistungen. Denn trotz der einfachen Installation benötigten einige Kunden noch Hilfe, etwa beim Import-Export in das vorhandene Warenwirtschaftssystem oder andere Firmensoftware, so der Manager. Da mit Hilfe der Software Daten auch mobil synchronisiert werden können, bieten sich weitere Cross-Selling- Möglichkeiten, etwa mit Mobiltelefon- Verträgen.
Die »Mobile Order go« PC-Software kann als eigenständiges System genutzt oder durch Standard- Schnittstellen an das bestehende Warenwirtschaftssystem angebunden werden. Sales-Mitarbeiter oder Techniker können damit beim Kundenbesuch auf die Firmen-Datenbank zugreifen, auf dem Handheld Aufträge, Rechnungen oder Lieferscheine erstellen und gleich mit einem mobilen Drucker ausdrucken oder die Daten in das Warenwirtschaftssystem einpflegen. »Bei kleinen Unternehmen laufen über die Woche oft stapelweise Aufträge und Belege auf, die am Wochenende mühsam ins System eingepflegt werden müssen«, erläutert Thölke. Auch Techniker oder Handwerker können direkt beim Kunden Arbeitsstunden und verwendete Ersatzteile für die Rechnung eingeben. Ein Barcode- Scanner lässt sich ebenfalls anschließen. Das Start-Pack »Mobile Order go« mit Lizenz für Handheld und PC gibt es zum Netto- HEK von 199 Euro. Jede weitere Handheld-Lizenz kostet 65 Euro. 3n Consult empfiehlt einen Verkaufspreis von 299 Euro für das Starter-Pack und 99 Euro für jede weitere Handheld-Lizenz. Eine Demoversion der Software kann unter www.3nconsult.com für zwei Wochen zum Testen heruntergeladen werden.
______________________________________________
3n Consult + Organice GmbH
Wilhelmstraße 33, D-31582 Nienburg/Weser
Tel. 05021 962000, Fax 05021 63929
www.3nconsult.com