Mobile ins Web mit T-Mobile und Net- und Notebooks
Aufklappen, einschalten und ab ins Netz: Zum mobilen Surfen und Mailen sind handliche Notebooks und die neuen, noch kompakteren Netbooks einfach ideal. Was braucht man außerdem? Genau, den passenden Mobilfunk-Datentarif. Den will T-Mobile liefern.

Man kann es schon fast eine kleine Online-Offensive nennen. T-Mobile will in Kürze zwei Netbooks mit integrierten UMTS-Chips anbieten und hat eine Kooperation mit Sony Vaio angekündigt. Damit sollte für jeden Mobil-Surf-Willigen etwas passendes dabei sein egal ob die private Nutzung oder der geschäftliche Einsatz im Vordergrund steht.
Im Bereich der Netbooks ist T-Mobile sowohl eine Kooperation mit Asus als auch mit Acer eingegangen. Der Mobilfunkanbieter und Asus setzen dabei ihre Kooperation bei der Vermarktung des Eee-PCs weiter fort. T-Mobile wird den neuen "Eee-PC 901Go" mit integrierter Mobile Breitband-Technik verkaufen dürfen. Kern des Eee-PC 901 Go ist der stromsparende Intel Atom Prozessor mit 1,66 GHz. Mit dem eingebauten UMTS-Modul ist HSDPA mit bis zu 7,2 Mbit/s im Downstream und HSUPA für bis zu 2,0 Mbit/s schnelle Uploads möglich. Weitere Highlights sind das 8,9 Zoll große Display, das große Multi-Touchpad mit speziellen Funktionen für die mobile Nutzung, die 1,3 Megapixel Web-/Videokamera sowie die erweiterte Schnittstellenvielfalt inklusive Bluetooth und VGA-Port. Das Gerät ist mit 1,14 Kilogramm noch immer angenehm leicht. Das Asus-Netbook wird ohne Vertrag zum Preis von knapp 400 Euro angeboten.
Nur einen Euro soll der Acer "Aspire One" mit integrierter HSDPA/UMTS-, EDGE/GPRS- und WLAN-Technik kosten. Ihn bietet die Telekom-Tochter in Kürze gebündelt mit dem Flatrate-Datentarif "web’n’walk Connect L" für 1 Euro an. Mehr dazu von der digital-living-Redaktion.
Für Kunden, die mit einem professionellen Laptop mobil surfen oder arbeiten wollen, bietet T-Mobile zusammen mit Sony Notebooks mit integrierter Mobilfunktechnik an. So stehen die Vaio-Modelle "VGN-TZ31WN/B", "VGN-TZ31VN/X", "VGN-Z11WN/B" und "VGNZ11VN/B" im T-Mobile-Angebotspaket bereit. Die in die Geräte eingebauten Datenmodule unterstützen HSDPA mit bis zu 7,2 Mbit/s sowie HSUPA mit bis zu 2,0 Mbit/s. Bei allen drei Notebooks ist ein Testangebot von T-Mobile inklusive: Käufer können damit das mobile Breitband-Internet 30 Tage lang unverbindlich ausprobieren. Am Ende der Testphase können Nutzer einen 24 Monate-Laufzeitvertrag im Flatrate-Datentarif "web’n’walk Connect L" abschließen und nun noch einmal zwei Monate lang kostenlos weitersurfen. Erst nach insgesamt drei Monaten stellt T-Mobile den Tarif voll in Rechnung.