Zum Inhalt springen
„Verbatim PMT-15“ im Test

Alle Testergebnisse auf einen Blick

Autor:Autor: Manuel Masiero / Redaktion: Michaela Wurm • 18.12.2023 • ca. 0:00 Min

Inhalt
  1. Mobiler Zweit-Monitor
  2. Alle Testergebnisse auf einen Blick

Verbatim PMT-15 im Test

Anbieter zum Thema

Testergebnisse

Preis (zirka) 190 Euro
Internet, www.verbatim.de
Gesamtwertung882 Punkte
connect channel Testurteilsehr gut
Preis/Leistungüberragend
Bildqualität (max. 300 Punkte)282 Punkte
Helligkeit Mittelwert / Maximum284 / 305 cd/m²
Ausleuchtung94 %
Schwarzwert / Kontrastverhältnis0,269 cd/m² / 980:1
Farbtemperatur7076 K
ΔE Farben5,6
Input Lag13 ms
Ausstattung (max. 200 Punkte)200 Punkte
Bilddiagonale / Seitenverhältnis15,6 Zoll / 16:9
Auflösung / Pixeldichte1.920 x 1.080 Pixel / 141 PPI
Panel-TypIPS
VideoschnittstellenHDMI 1.4, 2 x USB-C
Maximale Bildwiederholrate60 Hz
Farbtiefe / Anzahl Farben8 Bit / 16,7 Mio
Touchscreenja
Kopfhörer-Anschluss / Lautsprecherja / ja
Abmessungen / Gewicht357 x 215 x 12 mm / 1090 g
LieferumfangUSB-Kabel (Typ C auf C), USB-Kabel (Typ A auf C), HDMI-Kabel, 15-Watt-Netzteil, Schutzhülle, Kurzanleitung
Ergonomie (max. 150 Punkte)128 Punkte
Blaulichtfilterja
Standfuß / im Rahmen integriertja / ja
Aufstellen im Quer-/Hochformatja / ja
Matter Bildschirm / Touchscreennein / ja
OSD-Steuerung per Joysticknein
Energie-Effizienz (max. 150 Punkte)119 Punkte
Stromverbrauch Betrieb / Standby7,8 / 0,5 Watt
Service (max. 200 Punkte)153 Punkte
Herstellergarantie2 Jahre
ServiceleistungenBring-in