Mobilintegration für GSM-Teilnehmer
Die Mobile Extension-Software von NEC Infrontia stellt reisenden Mitarbeitern am GSM-Mobiltelefon nahezu alle Dienste und Funktionalitäten einer Nebenstelle zur Verfügung.
Bis jetzt können viele Außendienstler und andere, externe Arbeitskräfte auf dem Handy eintreffende Gespräche lediglich entgegennehmen – selbst eine einfache Weiterleitung war am Handy bis vor kurzem noch unmöglich. Das ändert sich jetzt mit »Mobile Extension«: Die Software verwandelt das GSM-Mobiltelefon in eine virtuelle Nebenstelle des NEC-Kommunikationssystems. Den mobilen Teilnehmern stehen am GSM-Mobiltelefon somit alle wichtigen Dienste und Leistungsmerkmale der Kommunikationssysteme »Aspire « und »XN120« zur Verfügung: Hierzu gehören das Halten und Weiterleiten von Gesprächen, Gruppenfunktionen für eintreffende Gespräche, die Teilnahme an ACD-Gruppen, Konferenzen, Pick-Up, Durchsagen, direkte Durchwahlnummern und Rufumleitungen.
Benutzerfreundlich
Die Handhabung der Mobile Extension ist einfach: Bei abgehenden Gesprächen wählt sich der mobile Mitarbeiter lediglich unter einer speziellen Durchwahlnummer im Kommunikationssystem ein. Er erhält von dem System ein Freizeichen und kann sein Mobilgespräch anschließend günstig über das Festnetz führen. Anrufer erreichen den mobilen Mitarbeiter unter seiner gewohnten Durchwahl auch an dessen GSM-Mobiltelefon. Bei der Installation der Mobile Extension wird für NEC-Endkunden lediglich die Installationsgebühr bei ihrem Fachhandelspartner fällig. Die Software selbst ist in der Systemsoftware V6.5 enthalten und kostenfrei. Distributionspartner für NEC Infrontia ist die Rohwer & Mehrens GmbH in Neumünster.
____________________________________
INFO
NEC Infrontia Ltd. German Branch
Daimlerstraße 8, 41564 Kaarst
Tel. 02131 79577-0, Fax 02131 79577-29
www.necinfrontia.de