Zum Inhalt springen
Sony

Mp3-Tankstelle von Sony

Jetzt wird es laut und vielfältig im Wohnzimmer - oder wo immer auch Sie Ihre Giga Juke aufstellen möchten. Sonys NAS-50HDE "Giga Juke" verspricht grenzenlose Vielfalt.

Autor:Redaktion connect-professional • 23.4.2007 • ca. 1:20 Min

Viel Musik in einem kleinem Gehäuse: Die Giga Juke Stereoanlage von Sony

An dieser Anlage ist alles recht groß, außer der eigentlichen Größe. In den Ausmaßen einer Kompaktanlage stecken satte 85 Watt RMS-Leistung, eine 80 GByte Festplatte mit Platz für bis zu 40.000 Titel und ein 4,3 Zoll Farbdisplay. Via USB können externe Geräte angeschlossen werden, sei es zum Abspielen von weiteren Songs oder um den Speicher mit Musik für Unterwegs zu füllen. Den Weg auf die Festplatte findet die Musik auch über den CD-Player. Mit 16-facher Geschwindigkeit bannt die Anlage Musiktitel unkomprimiert als PCM oder platzsparend als MP3 bzw. im Sony-eigenen Atrac-Format auf den Speicher. Auch vom Radio kann Musik aufgenommen werden. Die Funktion "Radio Music Channel" schneidet dabei Moderationen und alles andere, was nicht aufgenommen werden soll, automatisch aus der Musik heraus. Erkennt dabei das "Auto Title Labelling" den Track, ordnet die Anlage automatisch Künstlername, Album, Tracktitel, Genre und Veröffentlichungsjahr zu. Die Datenbank liegt auf der Festplatte und kann online oder mit CDs aktualisiert werden. Eine stetige Online-Verbindung ist nicht nötig.

Doch nicht nur von der Festplatte, dem angeschlossenen USB-Medium, aus dem Radio oder von CD kann die Anlage Musik wiedergeben. Dank Netzwerkanschluss kann die Giga Juke auch Streams vom PC verstehen.

Das Zeug zum absoluten Lieblingsfeature hat jedoch die X-DJ-Funktion. Jeder Titel wird von der Giga Juke analysiert und in der Musikbibliothek automatisch einer von 23 verschiedenen Kategorien zugeordnet. Je nach Wunsch stellt die X-DJ-Funktion Songs für jede Stimmungslage zusammen: „Good Morning“ für den sanften Start in den Tag, „Party-Time“ für das gesellige Beisammensein und „Relaxed“ zum ChillOut am Abend.

Ab Juli 2007 kann die Giga Juke im Wohnzimmer stehen. Zumindest wenn Sie sie zuvor für 700 Euro beim Fachhändler Ihres Vertrauens erworben haben. Auf einem internationalen Sony-Event haben wir sogar schon die große Jukebox-Version entdeckt. Wann diese jedoch nach Europa kommt, ist noch völlig unklar.