Zum Inhalt springen

MSI Technology: Mainboards mit und ohne Grafik-Engine

MSI Technology: Mainboards mit und ohne Grafik-Engine. MSI adressiert mit seinen Platinum-Mainboards, die mit Intels neuen 945P- und 945G-Chipsätzen ausgestattet sind, sowohl Business- als auch Heim-Anwender.

Autor:Joachim Gartz • 6.7.2005 • ca. 0:50 Min

MSI Technology: Mainboards mit und ohne Grafik-Engine

Die beiden MSI-Mainboardmodelle 945P Platinum und 945G Platinum sind für alle bisherigen Single- und Dual-Core-Prozessoren von Intel geeignet. Neue Prozessortechnologien wie »Extended Memory 64«, »SpeedStep«-Stromspartechnologie und die »Execute-Disable-Bit«-Funktion, die vor bestimmten Viren schützt, werden ebenfalls unterstützt. Das Modell 945P besitzt Intels gleichnamigen Chipsatz, während das Modell 945G mit dem leistungsfähigeren 945G-Chipsatz ausgestattet ist, der über eine integrierte Grafik-Engine verfügt.

Serienmäßig besitzen beide Mainboards einen Vierkanal-Serial-ATA-2-Controller mit Unterstützung für RAID Level 0 und 1. Hinzu kommen spezielle MSI-Features wie der »Corecell«-Chip, der unter anderem eine applikationsabhängige Lüftungsregelung ermöglicht sowie die dynamische Übertaktungstechnik »D.O.T.«, die eine sechsstufige Regulierung des Taktungswertes bietet. Acht USB-2.0-Ports, drei Firewire-Schnittstellen und ein Gigabit-LAN-Anschluss mit Intels »Active Management Technology« sorgen für eine schnelle Anbindung an Massenspeichergeräte und Netzwerke. Bei beiden Boards sind zudem zwei x1-PCI-Express- und drei Standard-PCI- 2.3-Steckplätze vorhanden. Die EVKs liegen je nach Ausstattung zwischen 160 bis 200 Euro. Distributoren werden voraussichtlich, Actebis, Api, COS, Devil und Ingram Micro sein.

______________________________________________

INFO

MSI Technology GmbH
Hanauer Landstraße 306
D-60314 Frankfurt am Main
Tel. 069 40893-235, Fax 069 40893-224
www.msi-computer.de