Zum Inhalt springen
Retailer rüsten sich fürs Online-Geschäft

Das richtige Maß für Multichannel

Autor:Karl-Peter Lenhard • 21.6.2012 • ca. 0:40 Min

»Gerade im Service und der Nähe zu ihren Kunden liegen die Chancen vieler Retailer.« Marc Müller, Geschäftsführer Vertrieb von Tech Data
»Gerade im Service und der Nähe zu ihren Kunden liegen die Chancen vieler Retailer.« Marc Müller, Geschäftsführer Vertrieb von Tech Data

Ob sich das klassische Retail-Geschäft für die Distribution zum reinen Fulfillment-Business entwickelt, liegt an den Retailern selbst. »Je nach Kunde gibt es bei diesem Thema unterschiedliche Strategien. Einige Retailer versuchen den Margenschwund durch weniger Kosten/Personal auszugleichen, andere setzen dagegen bewusst auf weiterhin hohe Beratungsqualität, in der Hoffnung, dass ihnen das konsumentenseitig honoriert wird«, fasst Dietmar Tönges, Einkaufs- und Vertriebsleiter von Koch Media zusammen. »Gerade im Service und der Nähe zu ihren Kunden liegen die Chancen vieler Retailer. Eine Veränderung in ein reines Fulfillment-Modell würde wenig Vorteile bieten – für beide Seiten«, fügt Marc Müller hinzu.

In zweierlei Hinsicht bleibt abzuwarten, welche Strategien sich langfristig als erfolgreich erweisen werden. Zum einen, ob der Retail auf Fulfillment-Business setzt oder sich auf seine Qualitäten – trotz Margenschwunds – im besseren Service besinnt. Zum anderen muss sich zeigen, welche Multichannel-Strategie vom Kunden angenommen wird. Denn noch suchen die Mitbewerber nach dem Multichannel nach Maß.