Sagem

MyMobileTV - Die zweite Generation ist da

13. Februar 2007, 13:06 Uhr |

Auf der 3GSM in Barcelona hat Sagem die nächste Generation von mobilem TV-Genuss vorgestellt. Drehen, Klappen, Gucken - das könnte das Motto sein, unter dem das Gerät steht.

Sagem nennt die Konstruktion "Twisted-Clamshell“. Damit ist das Telefon zu drehen und zu klappen und egal wie rum es gehalten wird, das Bild bleibt immer aufrecht. Ein spezieller Sensor im Inneren des MyMobilTV sorgt für die richtige Drehung des Bildes. Das Handy wurde in der zweiten Generation für Benutzer entwickelt, die hohe Ansprüche an die Video- und Kameraqualitäten eines Mobiltelefons stellen. Auch in geschlossenem Zustand sollen auf dem 72x96 Pixel großen TFT-Display die wichtigsten Informationen auf einen Blick erkennbar sein. Aufgeklappt kommt ein QVGA-Farbdisplay mit 240 x 320 Pixel zum Vorschein, das 262.000 Farben darstellen kann. Dank IPS-Technologie (IPS steht für „In Plane Switching“) wird das Bild unabhängig vom Blickwinkel immer in derselben Helligkeits- und Kontrastqualität wiedergegeben und Dank der raffinierten Klapp- und Falt-Technik lässt sich der Bildschirm je nach Position des Nutzers einstellen.

Auch ohne Fernsehempfang bietet das SAGEM myMobileTV ein umfangreiches Medienunterhaltungspaket, das den Nutzer mit verschiedenen Musik- und Videoanwendungen unterhält. Das Gerät besitzt eine Zwei-Mexapixel-Kamera mit achtfaches Digital-Zoom. Außerdem ist ein MP3-Player an Bord des Handys. Die interne Speicherkapazität von 25 MB kann mit Hilfe einer microSD™-Karte erweitert werden. Das Multitasking-Gerät nimmt gleichzeitig Anrufe entgegen, verschickt SMS und empfängt TV-Sendungen. Das Handy bietet laut Hersteller eine Akkulaufzeit von drei Stunden im Fernseh-Modus und mehr als fünf Stunden Sprechzeit.

Das SAGEM MyMobileTV wird im zweiten Halbjahr in Europa eingeführt. Wann und zu welchem Preis es auf dem deutschen Markt zu haben sein wird, steht noch nicht fest.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+