Telefon fürs bessere Gewissen

Nachhaltiges Fairphone bei Deutschen hoch im Kurs

31. März 2014, 14:27 Uhr | Quelle: deals.com
Die ersten 25.000 Fairphones sind ausverkauft, jetzt will der Hersteller nachproduzieren - sofern genügend Interessenten da sind.
© Fairphone

Das Fairphone ist ein Produkt, welches die soziale Verantwortung in den Vordergrund rückt. Das Crowdfunding-Projekt hat ein Smartphone zum Ziel, das nachhaltig und unter fairen sozialen und ökologischen Bedingungen hergestellt wird. Die Macher scheinen damit den Nerv der Zeit zu treffen: Laut einer Umfrage von "deals.com", dem Gutscheinportal, würden sich mehr als zwei Drittel der Deutschen (69 Prozent) und sogar fast drei von vier Smartphonebesitzern (74 Prozent) ein Fairphone kaufen oder zumindest ausprobieren.

Die Gründe dafür sind hauptsächlich die faire Produktionsweise (67 Prozent) und die relativ günstigen und vor allem transparenten Kosten (43 Prozent). Hinzu kommt, dass jeder zehnte Deutsche Bedenken und schlechtes Gewissen bei herkömmlichen Modellen hat (neun Prozent). Die Befragten wären durchschnittlich bereit, 237 Euro für das Fairphone zu bezahlen. 

Neuer Vertrag, neues Glück: Vertragsende wichtigster Faktor beim Handywechsel
Durchschnittlich legen sich deutsche Smartphone-Besitzer alle zwei Jahre und drei Monate (2,26 Jahre) ein neues Gerät zu. Das hängt in der Regel mit dem endenden Mobilfunkvertrag zusammen: Etwa jeder Dritte gibt nämlich an, sich für ein neues Smartphone zu entscheiden, wenn sein Vertrag erneuert wird. Veraltete Technik ist vor allem bei Männern der entscheidende Grund für ein neues Gerät – das gaben 35 Prozent der Männer als Wechselgrund an und nur 22 Prozent der Frauen. Auch Schwund ist ein beträchtlicher Grund: So wechseln insgesamt 29 Prozent ihr Smartphone, weil das Alte defekt ist oder der Akku nachlässt.

Für das Fairphone wird es wichtig sein, ob es bei den einschlägigen Mobilfunkanbietern erhältlich sein wird: Etwa jeder vierte Deutsche (28 Prozent) würden ein Fairphone kaufen, wenn es der aktuelle Anbieter mit einem neuen Vertrag offerieren würde.

Technische Daten zum Fairphone

  • Android 4.2
  • Root-Zugriff
  • MTK6589M (Quad-Core) 1.2 Ghz Prozessor
  • 16 GB interner Speicher (inkl MircoSD-Slot) + 1 GB (Arbeitsspeicher)
  • Maße: 123 x 64.5 x 9.8 mm
  • 4,3" qHD-Display (Dragontrail Glas)
  • Hauptkamera: 8 MP AF (inklusive Bildstabilisierung und Blitz)
  • Frontkamera: 1,3 MP
  • Dual-SIM
  • Akku: 2000 mAh (Wechselbarer Akku)
  • Gewicht: 165 g
  • Preis: 325 Euro

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Nachhaltiges Fairphone bei Deutschen hoch im Kurs
  2. Preis und Leistung: Die 10 wichtigsten Faktoren bei der Smartphone-Wahl

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Smartphones

Matchmaker+