NECs neues Plasma-Portfolio

Jedem dürfte aufgefallen sein, dass im lokalen Sparmarkt die Regale vor rauschbärtigen Nikoläusen fast aus den Nähten platzen. Aus dem Grund, also Weihnachten, präsentiert NEC eine komplett überarbeitete Produktpalette bestehend aus Heimkino-, Business-, Consumer- und B2B-Plasmas.
XR-Serie für Heimkinofans
Die für uns am interessantesten XR-Geräte gibt es in 42-, 50- und 52-Zoll. Der Kleinste hat eine XGA-Auflösung (1.024 x 768 Pixel), die anderen beiden WXGA (1.366 x 768 Pixel). Besonderheit dieser Serie: dynamische Kontrastanpassung, Clear Drive System für bessere Konturen, verringertes Gewicht und das so genannte AMX Cafè Duet Protokoll. Wie Cafè im Plasma? Genau das war auch meine erste Frage. Durch diese Schnittstelle kann das Fernsehgerät in eine Haussteuerungs-Anlage integriert werden. Die Modelle der XR-Serie verfügen über alle nötigen Anschlüsse inklusive 2 x HDMI.
XM-Displays für Business-Typen
Die Modelle 42XM5, 50XM5 und 60XM6 sind von der Ausstattung den XR-Geräten gleich. Durch die DVI-D-Schnittstelle und eine optimierte Menüführung sollen sie sich aber vor allem an professionelle Businessanwender richten. Zusätzlich gibt es noch einen VGA- und einen Komponentenanschluss. Auf die Geräte gibt es optional erweiterte drei Jahre Garantie.
XL-Modelle im Midrange-Bereich
Die Plasmas sind auf Einkaufs- und Schulungszentren, Hotels, Fast-Food-Ketten und Kinos abgestimmt. Das günstige Paar 42XL1 (1.024 x 768 Pixel) und 50XL1 (1.366 x 768 Pixel) hat gewohnte Anschlüsse wie 2 x Scart und jeweils einen HDMI-Anschluss.
T2000 HD-ready für Zuhause
Der 42-Zoll große 16:9-Fernseher mit 1.024 x 768 Pixel hat einen integrierten Analogtuner und integrierte Stereolautsprecher. NEC zielt mit dem Design auf Heimkinofans ab. Eine automatische Helligkeitsanpassung soll Bildrauschen vermindern.
Alle Geräte sind ab Dezember im Handel. Wie immer bei NEC, sind Preise und Bilder angefragt und werden, so bald ich Feedback bekomme nachgetragen. Ach ja, ich vermute zudem, dass die NEC-Mitarbeiter fleißiger als Santas Kobolde sind. Bei der aktuellen Informations-Flut ;)
*Update: Die ersten Preise sind reingeflattert: Alle 42-Zoll-Geräte kosten 2799 Euro und der T2000 3399 Euro.