Auch im geschäftlichen Bereich erschwere die sich jetzt abzeichnende Situation eine Gerätewahl in erheblichem Maße, so der DVPT weiter. Dabei sei der Trend zum mobilen Arbeiten und der ortsunabhängigen Nutzung von geschäftlichen Anwendungen unabdingbar und für viele Unternehmen ein wesentlicher Teil ihrer Kommunikation.
Der DVPT fordert Politik und Regulierung auf, für den Aufbau im so genannten 4G-Spektrum und in zukünftigen Netzgenerationen die sich jetzt ergebenen Probleme zu berücksichtigen. Weiterhin fordert der DVPT von Hardware-Industrie, Netzbetreibern und Anbietern, in ihrer Werbung klare Hinweise auf die Sachlage zur wirklich verfügbaren LTE-Nutzung in Verbindung mit entsprechenden Geräten zu geben: „Der Verbraucher darf nicht ohne ausreichende Information zum Kauf eines Gerätes aufgefordert werden, das nur mit Einschränkungen genutzt werden kann.“