Zum Inhalt springen
Übernahme von Skip Jam

Netgear goes digital lifestyle

Der Netzwerkspezialist Netgear hat neun Millionen US-Dollar für den Multimedia-Pionier Skip Jam in bar hingeblättert. Mit der Übernahme des Software-Spezialisten hofft Netgear, sich besser im Digital-Home-Bereich positionieren zu können.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.12.2006 • ca. 0:45 Min

Netgear will mithilfe der technologischen Expertise von Skip Jam die Performance und Funktionalität der Software seiner Geräte steigern. Zudem ist davon auszugehen, dass Netgear sein Multimedia-Portfolio erweitern wird. Bisher war das Unternehmen in diesem Segment nur mit einem Mediaplayer vertreten: »Die Unterhaltungs- und Entertainment-Industrie erlebt einen Wandel hin zu digitalen Medien, die wiederum in zunehmendem Maße über das Internet verfügbar sind. Damit diese Daten in vollem Umfang genutzt werden können, brauchen die Kunden Geräte, die diese auch verfügbar machen. SkipJam liefert eine einzigartige Softwaretechnologie, die die Plattform darstellen wird, auf der Netgear sein Multimedia-Produktportfolio ausbauen und weltweit ausweiten wird«, so Patrick Lo, CEO von Netgear.

Brancheninsidern ist Skip Jam als Entwickler für integrierte Home Entertainment Software bekannt. Daneben werden auch Mediacenter-PCs unter dem Brand »i Media Center« angeboten. Die Übernahme soll noch im dritten Quartal diesen Jahres abgeschlossen werden. Das Technik- und Entwicklerteam soll in die Netgear-Entwicklungsabteilung eingegliedert werden. Michael Spilo, bisher CEO von Skip Jam, wird bei Netgear Vice President of Engineering for Multimedia Products.