Neue Flatrates für mehr Klarheit
Mehr Klarheit für mehr Durchblick: So lässt sich beschreiben, wie Vodafone seine Tarifstruktur ummodelt. Ab Ende Oktober sollen vier Flatrates die bisherigen Laufzeittarife ablösen.

Mehr Transparenz in Tarifen und Preisen will Vodafone mit vier Flatrate-Tarifen erreichen, die die bisherigen Laufzeit-Tarife ablösen werden. Mit monatlichen Basispreisen von knapp 5 Euro bis hin zu fast 80 Euro will der Mobilfunkanbieter jedem Kunden das passende Kommunikationspaket anbieten.
Der Einstieg in Vodafones Flatrate-Welt erfolgt mit dem Tarif „SuperFlat Wochenende“ für knapp 5 Euro. Damit können Kunden am Wochenende ohne zusätzliche Kosten Gespräche in das deutsche Vodafone- und Festnetz führen. Mit der „SuperFlat Festnetz/Mobil“ für monatlich 15 Euro hat der Kunde bei Buchung die Wahl zwischen einer Telefonie-Flatrate in das deutsche Vodafone- oder in das deutsche Festnetz. Als dritte Flat gibt es die „SuperFlat“. Sie soll bei einem monatlichen Basispreis von knapp 30 Euro die gesamte Telefonie in das deutsche Vodafone- und Festnetz abdecken. An Vieltelefonierer richtet sich die „SuperFlat Allnet“ für monatlich fast 80 Euro. Sie umfasst alle Telefongespräche in die deutschen Mobilfunk- und Festnetze. Klar: Bei allen Flats sind Anrufe zu Sondernummern ausgenommen.
Um die Flat-Tarife individuell anpassen zu können ist eine Kombination mit weiteren Minuten-Optionen möglich. Hier hat der Kunde die Auswahl zwischen 60, 120 und 240 zusätzlichen Inklusiv-Minuten, welche automatisch für Telefongespräche in die deutschen Netze gelten die im gewählten Tarif nicht abgedeckt sind. Darüberhinaus gibt es verschiedene Optionen für SMS, Messaging, Internet und Email. Für zusätzlich 10 Euro pro Monat gibt es ein günstigeres Handy zum Vertrag.
Wer bis Ende März 2009 eine der neuen Flats bucht, bekommt ein Einführungsangebot. Damit kostet die SuperFlat Allnet lediglich knapp 60 Euro, die SuperFlat 20 Euro und die SuperFlat Festnetz/Mobil 10 Euro pro Monat. Auch Bestandskunden haben die Möglichkeit zu wechseln.