Zum Inhalt springen
Yuraku

Neue Marken braucht das Land

Da freut sich das Heimkino-Herz: Der bisher in Deutschland eher unbekannte Hersteller Yuraku stellt seine Produkte erstmals auf der CeBIT 2007 aus.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.2.2007 • ca. 1:00 Min

Endlich erfreuliche CeBIT-News: Ein neuer Hersteller stellt sich vor

Zu den Produkten zählen LCD-TVs, digitale Bilderrahmen, MP3-Player und Displays für das Büro.

LCD-TV
Das Highlight des Messestandes sollen die LCD-Fernseher sein, deren Bildschirmdiagonale von 20- bis 46-Zoll reicht. Das Top-Modell ist der LC-46IEC3 mit 46-Zoll, einer Auflösung von 1366 x 768 Pixel und einem Kontrast, der bei 1200:1 liegen soll. Wie die anderen Geräte auch, hat der Fernseher das "HD-Ready"-Siegel und kostet 1900 Euro.

TFT-Displays
Für das Büro präsentiert Yuraku ein Portfolio aus 17- und 19-Zöllern, sowie 22-Zoll-Geräte. Als Beispiel für das gute Preis-/Leistungsverhältnis nennt Yuraku den YM19APR, ein 19-Zoll-Gerät für nur 180 Euro. Er hat Widescreen-Format, eine Auflösung von 1440 x 900 Pixel und laut Hersteller eine Reaktionszeit von 5 ms (Grey to Grey).

Digitale Bilderrahmen
Das Foto-Frame YDPD7WX hat ein 7-Zoll-Panel und eine Auflösung von 480 x 234 Pixel. Der Kontrast soll bei 300:1 und die Helligkeit bei 350 cd/m² liegen. Die Bilder werden über SD- oder MMC-Karten angenommen. Alternativ klappt das auch über einen USB-Stick oder den Computer. Der Preis liegt bei 89 Euro.

MP3-Player
Das Portfolio wird durch einen MP3-Player komplettiert, der eine Speicherkapazität von 1 bzw. 2 GByte hat und nur 32 Gramm wiegt. Der Player hat ein integriertes Mikrofon und ein FM-Radio. Leider bekommt er Strom über eine AAA-Batterie, die aber bis zu 8 Stunden halten soll. Der UVP liegt bei 29 Euro (1 GByte) und 38 Euro (2 GByte).