Zum Inhalt springen

Neue Motherboards mit »embedded« Vmware

Die Motherboard Hersteller Asus, Gigabyte, Inventec und Tyan bringen in Kürze neue Server-Motherboards mit »embedded«-Versionen der Virtualisierungssoftware ESXi von Vmware. Bisher hatte einzig Supermicro einzelne Server-Mainboards mit eingebetteter Vmware im Programm.

Autor:Bernd Reder • 3.6.2008 • ca. 0:40 Min

Vmware hat bei ESXi den Hypervisor auf eine Größe von 32 MByte verkleinert. Damit passt er auch auf Motherboards von Server-Systemen.

Wie unsere Schwesterzeitschrift Network Computing berichtet, hat Vmware auf der IT-Messe Computex eine Kooperation mit den Motherboard-Herstellern Asus, Gigabyte, Inventec und Tyan bekannt gegeben. Deren neue Server-Mainboards mit integrierter Vmware ESXi Virtualisierungssoftware sollen künftig in Systemen mit bis zu vier Prozessoren eingesetzt werden.

Vmware ESXi ist der kleine Bruder der Vmware ESX für »embedded«-Lösungen und bietet bei nur 32 MByte Speicherbedarf dennoch die volle Funktionalität. Laut Vmware unterstützen ESX beziehungsweise ESXi derzeit 250 Server-Typen, 60 Betriebssysteme, 260 Storage-Arrays und 75 Anwendungen. In Server-Paketen wird ESXi derzeit bereits von einigen führenden Server-Herstellern wie Dell, Fujitsu-Siemens, Hewlett-Packard, IBM, NEC und Supermicro angeboten.

Damit schafft Vmware eine Win-Win-Situation: Während für Server-Anbieter die Zusammenstellung von Virtualisierungslösungen deutlich vereinfacht wird, kann Vmware seine führende Position bei Virtualisierungs-Software auf kleinere Server-Systeme ausbauen. Die neuen Server-Systeme mit ESXi von Asus, Gigabyte und Co. sollen noch innerhalb der nächsten zwei Monate verfügbar sein.