Zum Inhalt springen

Neue Regionalmesse im Ruhrgebiet gestartet

Neue Regionalmesse im Ruhrgebiet gestartet. In Dortmund fand jetzt erstmals die IT-Messe »Prof IT« statt. Trotz einer relativ niedrigen Besucherzahl sehen die Veranstalter ihr Konzept bestätigt ? eine Fortsetzung im nächsten Jahr gilt als sicher.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.11.2005 • ca. 0:50 Min

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund nutzte die Messe zum Launch der neuen Internet-Datenbank »it-standort-dortmund.de«

Neue Regionalmesse im Ruhrgebiet gestartet

Knapp 1.100 Fachbesucher kamen am 16. und 17. November zur Prof IT in die Westfalenhalle 5. Für den minimalen Eintrittspreis von zehn Euro konnten die Gäste auch ein umfangreiches Vortragsprogramm verfolgen. Die speziell für mittelständische Entscheider aufbereiteten Vorträge reichten thematisch von Voice over IP über Internet-Geschäftsprozesse bis zu RFID-Lösungen. Nach einer ersten Auswertung der Veranstalter beurteilten neun von zehn Besuchern das Konzept positiv. Zufriedenheit auch bei den Ausstellern: »Nahezu alle Firmen sehen die Qualität der geführten Gespräche als sehr hochwertig an«, versichert Westfalenhallen-Sprecher Dr. Andreas Weber. Nachdem die Essener Messe »Summ IT« im Jahr 2002 floppte, ist die Dortmunder IT-Schau mit Vortragsforen die einzige Ausstellung, die zurzeit im Ruhrgebiet stattfindet. Gezielt richtet sich die Veranstaltung an den Mittelstand in der gesamten Region. Auf Ausstellerseite waren zahlreiche Systemhäuser vertreten, darunter die Dortmunder Materna GmbH. Weitere Teilnehmer waren der VoIP-Spezialist Swyx Solutions GmbH, der Internet-Verband Eco e.V. und das neu gestartete Multimedia-Netzwerk »Vier helfen gern« der Firmen Pixel Consult GmbH, Wecotec Weber GmbH, Zinknet-IT Systeme und Training Recht Ruhland. Wer sich zum Themenbereich Kredite und Kapital informieren wollte, traf unter anderem auf Berater der NRW-Bank, der Bayerischen Landesbank und der Hypovereinsbank.