Zum Inhalt springen

Neue Zweifel an Starttermin von Windows Vista

Bemerkungen aus dem Hause Microsoft lassen eine termingerechte Auslieferung des neuen Betriebssystems Windows Vista zunehmend zweifelhaft erscheinen. Die Ungewissheit sorgt bei Anlegern für Unruhe.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.7.2006 • ca. 0:45 Min

Termingerechte Markteinführung zunehmend ungewiss: Windows Vista von Microsoft

Mit der Bemerkung »wir werden Windows Vista ausliefern, wenn es verfügbar ist« sorgte Kevin Johnson von der Microsoft-Sparte Plattformen und Dienstleistungen für Aufsehen. Journalisten hatten ihn zuvor lediglich standardmäßig danach gefragt, ob das neue Betriebssystem auch wie erwartet Ende 2006 auf den Markt kommen werde. Der Microsoft-Angestellte sah sich allerdings nur zu einer kryptischen Antwort in der Lage: »Wir werden das Produkt liefern, wenn es fertig ist und gehen einfach Meilenstein für Meilenstein vor«, so Johnson.

Mit dem Betriebssystem Windows macht Microsoft fast ein Drittel seines Geschäfts. Nach einigen Verschiebungen soll die Vista-Version für Unternehmen nun im November auf den Markt kommen, die Version für Privatkunden sogar erst im Januar 2007. Vor kurzem hat Microsoft bereits den Starttermin für das Softwarepaket Office 2007 auf Ende 2006 vertagt. Durch die bisherige Verschiebung des XP-Nachfolgers verpasst der Konzern bereits das lukrative Weihnachtsgeschäft, die aktuellen Äußerungen sorgten bei Anlegern für Befürchtungen, Microsoft werde erst März oder April 2007 Einkünfte von Vista verbuchen können.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com