Nokia hat ein neues Top-Modell: Das "N97". Das neue Handy bringt Touchscreen-Bedienung, eine ausschiebbare Tastatur und eine Funktion für soziale Kontakte mit.
Das neue "N97" präsentiert sich mit einem Touchscreen-Display in 3,5 Zoll. Die Auflösung beträgt 640 x 360 Pixel bei einer Farbtiefe von 24 Bit. Praktisch: Um Texte zu schreiben kann der Anwender eine Qwertz-Tastatur unter dem Display hervorschieben. Das Display wird dann ein wenig angeschrägt, was für bessere Lesbarkeit sorgen soll. Die Lagesensoren sorgen für die richtige Drehung des Bildschirminhalts.
Die N-Reihe steht bei Nokia für Unterhaltung und für diese ist im N97 gesorgt. Eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus-Objektiv von Carl Zeiss und zweistufigem Fotolicht steht für Foto- und Videoaufnahmen bereit. Der Medienplayer spielt die Musikformate MP3, WMA, AAC, eAAC, eAAC+ und die Videodateien vom Typ MPEG4, WMV, Real Video sowie Flash ab. Der Platz für die medialen Dateien ist reichlich bemessen. Im Gerät können bis zu 32 GByte Daten abgelegt werden. Bis zu 16 GByte können über Micro-SD-Karten zusätzlich hinzugefügt werden.
Ein besonderes Highlight ist der integrierte A-GPS-Empfänger nebst elektronischem Kompass. Der sorgt in Zusammenarbeit mit der vorinstallierten Kartenanwendung nicht nur für Navigation. Die kann jetzt auch soziale Funktionen. So stellt sie beispielsweise die Position von Freunden und Bekannten in Echtzeit auf den Karten dar.
Das N97 ist ein Quad-Band-Gerät mit UMTS-Unterstützung sowie Bluetooth und USB. Es wiegt um 150 Gramm. Es soll 2009 in den Handel gelangen. Der Preis wird ohne Vertrag bei rund 660 Euro liegen.