Wirkaufens hat sein Angebot erweitert. Die Online-Recommerce-Plattform bietet jetzt ein Partnermodell für den stationären Handel an.
Wirkaufens, die Online-Recommerce-Marke der asgoodas.nu GmbH, erweitert ihr Angebot um Services für den stationären Einzelhandel. Wirkaufens nimmt gebrauchte Elektronikartikel wie Smartphones und Notebooks von Privat- sowie Unternehmenskunden in Zahlung und kooperiert dabei auch mit Partnern wie Blau.de, Deutsche Telekom, Otto und Simyo. Ab sofort kann auch der stationäre Einzelhandel über das Wirkaufens-Partnerprogramm seinen Kunden diesen Ankauf-Service kostenlos anbieten. Das Programm eignet sich für den einzelnen lokalen Fachhändler genauso wie Handelsketten, für Kauf- und Warenhäuser, Verbrauchermärkte oder Fachmärkte. Händler nehmen die Artikel ihrer Kunden entgegen, Wirkaufens sorgt für die reibungslose und vollständige Bearbeitung – von der genauen Preisermittlung über die Logistik bis hin zur Zahlungsabwicklung. Händler profitieren davon, dass der Kunde vor Ort den Verkaufswert in höherwertige Neuware und ergänzendes Zubehör wie Schutzhüllen, Taschen oder Akkus investiert. Zudem steigern Reseller durch die Serviceleistung ihre Attraktivität für die Kunden. Wirkaufens unterstützt seine Partner dabei mit umfangreichen Marketingmaßnahmen.
»Wir haben im Rahmen unserer bisherigen Partnerschaften die Erfahrung gemacht, dass die Kaufbereitschaft der Kunden steigt, wenn sie ein älteres Gerät in Zahlung geben können«, stellt Christian Wolf, Gründer und Geschäftsführer von asgoodas.nu fest. »Hier greifen dieselben Mechanismen, die sich auch im Autohandel seit Jahrzehnten bewährt haben.« Durchschnittlich achtzig Euro werden so bei jeder Inzahlungnahme als zusätzlicher Umsatz generiert. Dem Umsatzplus steht kaum zusätzlicher Aufwand gegenüber. Um am Wirkaufens-Partnerprogramm teilzunehmen, benötigen Händler lediglich einen Internetzugang – die komplette Integration und individuelle Anpassungen übernimmt Wirkaufens.