Zum Inhalt springen

Einsparungen im Druckbereich

Autor:Redaktion connect-professional • 1.11.2007 • ca. 1:00 Min

Die Vorteile von Managed Services sind vielfältig. Der externe Partner erbringt eine Dienstleistung, mit der die Bank ihre Kosten senken, ihre IT-Systeme modernisieren, die Leistungsfähigkeit steigern und die Verfügbarkeit erhöhen kann. Das Besondere daran: Das Steuern aller mit dem Betrieb der IT-Infrastruktur verbundenen Service-Prozesse regelt der externe Partner zentral. Die Bank erhält so ein integriertes Service Management aus einer Hand. Dazu gehört das Management von Lizenzen und Aufträgen ebenso wie die Koordination der Datennetz-Provider oder das Druck-Outsourcing. Der IT-Dienstleister hat nach eingehender Analyse die komplette Drucker-, Kopierer-, Fax- und Scanner-Infrastruktur der Bank erneuert – für 250 Standorte im Filialbetrieb, knapp 2500 Geräte und etwa 65 Millionen Seiten Druckvolumen pro Jahr. Implementierung und Rollout dauerten nur vier Monate. »Die 40 unterschiedlichen Typen an Druckern, Faxgeräten und Kopierern konnten wir auf vier Multifunktionsgerätetypen reduzieren«, erklärt Jürgen Lange, der für das operative Geschäft bei Siemens IT Solutions and Services zuständig ist. Der Vorteil: Die Verantwortung für die gesamte Druckerlandschaft liegt nun in einer Hand – in der des IT-Experten. Auf diesem Weg konnte die Bank die Outputkosten um mindestens 20 Prozent, die Servicekosten um bis zu 80 Prozent und die Ausgaben für Verbrauchsmaterialen nun bis zu 55 Prozent senken. Die Gründe für die hohen Einsparungen sind vielfältig: keine Initialkosten, bessere Kostenkontrolle, Konsolidierung der Druckerlandschaft sowie Abrechnung auf Gerätebasis und nach Seitenpreis.