Nokia hat weitere Updates für sein Betriebsystem Symbian Belle angekündigt, die die jüngsten Nokia Smartphone-Modelle in mobile Büros für jeden Business-Zweck verwandeln. Die kostenlosen Updates mit dem Namen Microsoft Apps stellen eine Reihe von Microsoft Produktivitäts-Applikationen bereit, die die bereits umfassenden Sicherheits- und Business-Funktionen von Symbian Belle erweitern.
Die Apps erfordern keine zusätzliche Infrastruktur und bringen unmittelbare Business-Vorteile für die ersten Symbian Belle Smartphones sowie für bestehende Nokia Businesskunden, die auf Symbian Belle upgraden.
“Arbeit ist für viele Menschen weltweit ein wichtiger Part des persönlichen Lebensstils und -Anspruchs,“ sagt Purnima Kochikar, Vice President Business Mobility, Nokia. „So wie Symbian Belle die Möglichkeiten täglicher, sozialer Interaktion erweitert, wollten wir auch jene Möglichkeiten erweitern, das persönliche Arbeitsleben noch individueller zu gestalten. Microsoft Apps ist ein weiteres Beispiel für das anhaltende Commitment von Nokia, seinen Symbian-Nutzern auch weiterhin Mehrwerte und Innovationen zu bieten.“
“Microsoft Produktivitäts-Apps für Symbian helfen Kunden dabei, auch unterwegs auf Microsoft Office-Dokumenten und -Services zuzugreifen,” sagt Pat Fox, Senior Director Marketing and Planning, Microsoft Office.
Erhältlich ab Ende des vierten Quartals 2011 und verfügbar für eine Vielzahl von Konsumenten Anfang 2012, werden durch Microsoft Apps Kollaborations- und Produktivitäts-Tools inklusive Microsoft Lync 2010 Mobile, Microsoft OneNote, Microsoft Powerpoint Broadcast und Microsoft Document Connection (das Microsoft Sharepoint Access ermöglicht) für Symbian Belle bereitstehen. Ein weiteres Update im ersten Halbjahr 2012 wird Microsoft Word, Excel und Powerpoint als Nativ-Programme erstmalig außerhalb der Windows-Plattform zur Verfügung stellen. Microsoft Apps werden als Software-Updates over-the-air oder über PC-Download bereitgestellt und sind für die Modelle Nokia N8, Nokia C7, Nokia C6-01, Nokia E7, Nokia E6, Nokia X7, Nokia 700, Nokia 701, Nokia 600 und Nokia Oro erhältlich. Darüber hinaus arbeitet Nokia mit Microsoft zusammen, um mobiles Device-Management seiner Symbian Belle-Geräte mithilfe des Microsoft System Center Configuration Manager 2012 anzubieten.