Zum Inhalt springen
Mobile Computing / Mobilfunk

Novatels HSDPA-Karte jetzt verfügbar

Die »Merlin XU870 Express Card« von Novatel Wireless ist jetzt verfügbar. Damit können Nutzer von Notebooks mit einem Express-Card-Steckplatz Daten mit bis zu3,6 MBit/s über Mobilfunknetze herunterladen.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 0:45 Min

Es gibt zwei Versionen der Karte: eine für HSDPA (High Speed Downlink Packet Access), das in Europa verwendet wird, und eine für EV-DO (Evolution Data Optimized). Diese Technik bevorzugen Mobilfunk-Carrier in Nordamerika und Teilen Asiens.

Die Merlin XU870 ist als Tri-Band- und Quad-Band-Modell erhältlich. Geschäftsreisende haben somit die Möglichkeit, überall auf der Welt über Mobilfunknetze ins Internet zu gehen oder auf das Corporate Network zuzugreifen.

Derzeit unterstützt die Karte eine Übertragungsrate von bis zu 3,6 MBit/s. Mithilfe eines Firmware-Upgrades lässt sie sich laut Novatel für 7,2 MBit/s fit machen. In Deutschland ist in den Netzen von Vodafone und T-Mobile allerdings 3,6 MBit/s die Obergrenze. Diese Geschwindigkeit steht zudem erst in wenigen Gebieten zur Verfügung.

Beide Firmen möchten jedoch, ebenso wie O2, später auf 7,2 MBit/s umstellen. Das wird allerdings frühestens Ende kommenden Jahres der Fall sein.

Als erster Mobilfunk-Netzbetreiber in Deutschland hat Vodafone die Merlin XU870 unter der Bezeichnung »MCC UMTS Broadband« ins Programm aufgenommen. Ohne Vertrag kostet sie rund 345 Euro.

Weitere Informationen unter

www.novatelwireless.com

www.vodafone.de