O2 stellt neues Shopkonzept vor: Flagship Stores sollen auch Handel beflügeln. Die wichtigsten Elemente der neuen Vorzeige-Geschäfte von Netzbetreiber O2 in den besten Großstadt-Lagen sollen sich künftig in allen O2-Shops wiederfinden und auch die Fachhandelspartner zur Umgestaltung ihrer Verkaufsräume inspirieren.
Repräsentative Flagship Stores in den wichtigsten Metropolen gehören bei hochwertigen Designermarken wie Chanel oder Versace längst zur Grundausstattung. Auch immer mehr Mobilfunkanbieter, wie T-Mobile oder Mobilcom, nutzen die Vorzeige-Läden in 1A-Lagen, um die neusten High Tech-Handys und ihre Servicepakete zu präsentieren. Jetzt hat O2 seinen ersten Flagship Store am Münchner Marienplatz eröffnet, der auch der Dreh- und Angelpunkt des neuen Shopkonzepts werden soll. Auf zwei Etagen mit einer Verkaufsfläche von rund 250 Quadratmetern sollen O2-Kunden das komplette Portfolio an Handys und Smartphones ausprobieren. Eine Reihe von Mobilfunkservices, wie Music-Downloads oder das Drucken und Versenden von Handyfotos, können im Laden kostenlos getestet werden. Das Erdgeschoss, durch das sich ein interaktives Medienband zieht, soll Interessenten und Neukunden anziehen.
Bestandkunden können im Untergeschoss am interaktiven Musicbrowser oder der fernbedienbaren Fotostation neue Services für ihr Handy ausprobieren. In einem rund um die Uhr zugänglichen Shopbereich können Prepaid-Kunden Tag und Nacht ihre Karten aufladen. »Das neue Konzept soll dem veränderten Einkaufsverhalten der Kunden mit steigenden Erwartungen an Service und Erlebnis gerecht werden«, erklärte Gerhard Mayrhofer, der in der O2-Geschäftsleitung für Sales und Marketing zuständig ist. Weitere Flagship-Stores sind laut Mayrhofer unter anderem in Berlin, Hamburg, Frankfurt und im Rhein-Ruhr-Gebiet denkbar, konkrete Standortpläne gebe es derzeit aber noch nicht. Die Neueröffnung soll aber auch als Vorbild und Testfeld für die mehr als 500 O2-gebrandeten Shops, darunter rund 120 eigene Shops, über 300 Partnerläden und etwa 105 Shop-in-Shops, fungieren. So soll das Konzept auch in den Premium-Shops in 1A-Lagen von Städten über 250.000 Einwohnern, aber mit geringerer Verkaufsfläche umgesetzt werden.
Mayrhofer sieht das Konzept als Botschaft an den Handel, den Service- und Erlebnischarakter der Ladengeschäfte auszubauen um von der Magnetwirkung der Flagship Stores zu profitieren.
_____________________________________________
O2
Georg-Brauchle-Ring 23-25, D-80992 München
Tel. 089 2442-0, Fax 089 2442-1219
www.o2.com/de