Zum Inhalt springen

Ole, Ole, Oled

Autor:Redaktion connect-professional • 19.12.2006 • ca. 0:40 Min

Von Pioneer gibt es jetzt einen neuen MP3-CD-Player für das Auto. Das ist im Prinzip nichts besonderes. Interessant ist jedoch, welches Display verbaut wurde. Hier setzt der Hersteller auf ein OLED (Organic Light-Emitting Diode).
Diese Displaytechnologie wird schon von vielen großen Konzernen (beispielsweise Samsung) als LCD-Nachfolger gehandelt. OLED ist selbstleuchtend und benötigt keine Backlight. Außerdem soll eine Lebensdauer von bis zu 150.000 Stunden möglich sein. LCD und Plasma liegen beide unter der Hälfte. Weitere Vorteile sind der geringe Energiebedarf und die extrem dünne Bauweise eines OLEDs.
Mankos gibt es natürlich auch. So ist es beispielsweise noch ein großes Problem, dass die Lebensdauer zwar hoch ist, die Farben jedoch nicht gleich schnell altern. Dadurch treten Farbverschiebungen auf. Am schnellsten altert Blau.
Zurück zum Pioneer-Player. Das Gerät hat eine Auflösung von 256 x 64 Pixel und kann 65.000 Farben darstellen. Damit der Fahrer immer eine gute Sicht hat, kann das Display um 60 Grad verstellt werden. Alle technischen Daten gibt es hier.