Sanierungskonzept

Olympus: »Back to Basics« soll die Wende bringen

14. Juni 2012, 10:46 Uhr | Lars Bube

Ein Sanierungsplan unter dem Credo »Back to Basics« soll dem schwer angeschlagenen Olympus-Konzern wieder auf die Beine helfen. Durch die Rückbesinnung auf drei Kernbereiche soll das Vertrauen der Märkte und Anleger zurück gewonnen werden.

Mit einem tiefgreifenden Sanierungsplan will Olympus-Präsident Hiroyuki Sasa sein Unternehmen nach dem Finanzskandal und der schlechten Entwicklung in den letzten Jahren jetzt zurück zu alter Stärke führen. Unter dem Motto »Back to Basics« verordnete Sasa der Traditionsmarke eine radikale Schrumpfkur. Dementsprechend soll sich Olympus künftig noch auf die drei Kernbereiche »Medical Business«, »Life Science & Industrial Business« sowie »Imaging Business« konzentrieren. Umgesetzt werden sollen die Pläne allerdings erst ab dem neuen Geschäftsjahr, das im April 2013 beginnt. Durch erste Umbaumaßnahmen will der Konzern allerdings bis dahin schon einige Vorarbeit leisten und auch wieder in die schwarzen zahlen kommen.

Mit der Neuaufstellung soll auch eine neue Firmenphilosophie aus der Taufe gehoben werden. Ziel sei es, so Sasa, den eigenen Kunden und seine Qualitätsansprüche wieder in den Fokus der eigenen Bemühungen zu rücken und darüber hinaus mit den eigenen Produkten die gesellschaftliche Entwicklung zu fördern. So soll es Olympus wieder zurück zu alter Stärke und Innovationskraft schaffen. Im Zuge der Sanierung fällt der Medizintechnik, ihrer Position als größtem Umsatzbringer des Unternehmens entsprechend, der wichtigste Stellenwert zu. Im Bereich Imaging steht der Abschied von den traditionsreichen Spiegelreflexsystemen an: Künftig will Olympus sich nur noch einen Namen mit spiegellosen Systemkameras und Kompaktkameras machen. Hintergrund dieser Entscheidung ist die höhere Profitabilität bei diesen Produktgruppen.

Die Kernpunkte des »Back to Basics«Sanierungsplans:

Olympus Back to Basic

Back to Basic soll Olympus zu neuer alter Stärke führen. (Bild: Olympus)
Mit innovativen Technologien will Olympus eine führende Rolle im Markt der Spiegellosen Systemkameras einnehmen. (Bild: Olympus)
Bei Kompaktkameras setzt Olympus auf hochwertige Modelle, die vom Technologietransfer der Systemkameras profitieren. (Bild: Olympus)

Alle Bilder anzeigen (3)


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+