Palm setzt auf Apple
Marketing-Gag oder strategische Entscheidung? Das in Kürze lieferbare Smartphone Palm Pre lässt sich laut Palm-Chairman Jon Rubinstein mit dem Apple-Programm »iTunes« synchronisieren.
Auf einer Konferenzveranstaltung der US-Wirtschaftszeitung Wall Street Journal hat Palm-Chairman Jon Rubinstein überraschend angekündigt, das Palm bei seinem neuen Smartphone-Modell »Palm Pre« bei Musik-, Film- und Foto-Dateien auf die Synchronisation mit iTunes setzt. Die Synchronisation für PC und Mac soll mit dem Programm »Media Sync« möglich sein. Ist das Telefon via USB an einen Rechner angeschlossen, erkenne iTunes das Smartphone wie einen iPod.
Eine Stellungnahme von Apple zu Palms Vorgehen gibt es derzeit noch nicht. Es gilt jedoch als unwahrscheinlich, dass der kalifornische Computerkonzern hier seinen offiziellen Segen erteilt hat. Brancheninsider halten es nicht für ausgeschlossen, dass es sich lediglich um eine Marketingmaßnahme Palms handelt und ein baldiger Rückzieher folgt.