Plantronics: Dect-Headset für Unified Communications

28. Mai 2010, 9:31 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Die Besonderheiten des Sawi W430

„Mit dem Savi W430 kann sich der Nutzer sicher sein, dass seine Stimme klar und natürlich übertragen wird", so Oliver Jungklaus, Marketing Business Manager Dach bei Plantronics. „Die kinderleichte Installation sowie die intuitive Bedienung ermöglichen ein besonders positives Nutzererlebnis."

Da sich der USB-Dect-Adapter während der Nutzung um 180 Grad einklappen lässt, muss er beim Mitnehmen des Laptops nicht entfernt werden. Das Savi W430 bietet eine adaptive Sendeleistung, die automatisch abhängig von der Nähe zur Basisstation angepasst wird. So kann der Energieverbrauch gesenkt und die Sprechzeit verlängert werden. Das Headset bietet laut Datenblatt bis zu sechs Stunden Sprechzeit und bis zu 120 Stunden Standby-Zeit. Es ist mit allen gängigen PC-Softphones kompatibel, verspricht Plantronics.

Es können bis zu drei zusätzliche Savi-Headsets für Telefonkonferenzen dazugeschaltet werden. Das Savi W430 ist auch als Microsoft-zertifiziertes Modell, optimiert für Microsoft Office Communicator, erhältlich. Das Plantronics Savi W430 kommt ab Juni in die Läden und kostet rund 295 Euro.


  1. Plantronics: Dect-Headset für Unified Communications
  2. Die Besonderheiten des Sawi W430
  3. Plantronics – the Voice of Unified Communications

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+