Playstation 3 soll Marktführer werden
UE-Hersteller Sony hat ehrgeizige Pläne mit seiner Highend- Spielkonsole. Die Playstation 3 soll bis Ende des Jahres Marktführer werden
Unter den drei großen Konsolenherstellern hat Sony sein Gerät als letztes auf den Markt gebracht. Microsoft hat bereits mehr als ein Jahr Vorsprung und die Wii von Nintendo ist seit Anfang Dezember auf dem europäischen Markt erhältlich. Uwe Bassendowski, Deutschland-Chef bei Sony Computer Entertainment, ist jedoch zuversichtlich, dass sich die Playstation 3 trotz verspäteter Markteinführung und einem Verkaufspreis von rund 600 Euro sehr gut verkaufen werde: »Bis Weihnachten werden wir weltweit an der XBox 360 vorbeiziehen. « In Deutschland sei der Verkaufsstart der Edelkonsole sehr erfolgreich gewesen: »Die Playstation 3 hat in den ersten beiden Verkaufstagen 36 Millionen Euro in die Kassen des deutschen Einzelhandels gespült.«
Geld verdient Sony jedoch in erster Linie mit der Lizenzierung von Softwaretiteln. Laut Angaben von Media Control konnten in Deutschland seit der Markteinführung der Playstation 3 am 23. März bisher rund 48.000 Spiele an den Mann gebracht werden, die Nintendo Wii konnte in der ersten Verkaufswoche ungefähr 42.000 Spiele verkaufen, während für Microsofts Xbox 360 rund 33.000 Spiele abgesetzt wurden. Die Playstation 3 ist mit einem Blu-ray-Laufwerk ausgestattet. Sony hofft im Kampf um das Nachfolgeformat der DVD sein Blu-ray-Format gegenüber dem konkurrierenden HD-DVDLager durchsetzen zu können.
Bis Ende März sollen weltweit sechs Millionen Konsolen abgesetzt werden. Dies soll auch einen positiven Effekt auf die Verkäufe der Blu-ray-Disks haben, hofft man im Konzern. Bislang erweisen sich die Medien laut Amazon Deutschland eher als Ladenhüter.