Produktionsplanung leicht gemacht
Mit der neuen Version 2.0 seiner auf .NET-Technologie basierenden Unternehmenssoftware NVinity präsentiert sich das Softwarehaus Nissen&Velten auf der CeBIT. Kernstück der Neuentwicklung ist das Modul zur Produktionsplanung und –steuerung (PPS). Produktions- und Betriebsaufträge lassen sich dem Hersteller zufolge damit produktiver abwickeln und transparenter darstellen. Darüber hinaus stellt das Unternehmen in Hannover ein neues Release seiner Branchenlösung NV-Stahl mit dem erweiterten Modul „Biegerei“ vor.
Als Highlight der Softwareentwicklung NVinity 2.0 bezeichnet der Anbieter das neu entwickelte PPS-Modul. Dessen Kern bildet der sogenannte „Leitstand“ der Produktion, der einen detaillierten Überblick über die notwendigen Abläufe gibt. Auf einer Plantafel werden die benötigten Ressourcen sowie deren zeitgenaue Auslastung während des Projektverlaufs visualisiert. Grafische Ein- und Umplanungen von Produktions- und Betriebsaufträgen sowie von Arbeitsgängen lassen sich jederzeit vornehmen. Prozesse aus der Produktion oder Betriebsabläufe mit niedrigerer Priorität können bei Bedarf „geparkt“ werden, wenn dringendere Aufträge anstehen und vorgezogen werden müssen. Mit einer Simulationsfunktion lassen sich beliebig viele Szenarien darstellen, was die Planung neuer und laufender Prozesse vereinfacht und optimiert. Weitere Neuentwicklungen von NVinity 2.0 sind die Module „Anlagenbuchhaltung“ und „Management-Informationssystem“ (MIS).
Stahlhandel im Fokus Auf der ERP-Lösung des südbadischen Software-Herstellers baut auch die neu entwickelte Branchenlösung NV-Stahl auf. Zu den maßgeschneiderten Funktionen der Lösung gehört eine Preisberechnung, die im Stahlhandel komplex ist und in der Regel über mehrere Stufen erfolgt. So lassen sich beispielsweise mit der Lösung Zuschläge für Materialteuerung oder die spezifische Bearbeitung in die Kalkulation integrieren. Darüber hinaus werden individuelle Kundenkonditionen berücksichtigt oder Restmengen ausgewiesen. Neu entwickelt hat Nissen & Velten das Modul Biegerei, mit dem die schnelle, auftragsbezogene Erfassung von Betonstahl und Matten für Bauprojekte erfolgen kann. Die benötigten Biegeformen lassen sich mit Hilfe eines dynamischen, grafischen Formenstammes auswählen und in Stahllisten erfassen. Mit der integrieren Projektverwaltung kann die Lieferung für jedes Bauprojekt zeitgerecht geplant und individuell dokumentiert werden. Halle 5 Stand A37