Weniger optimistisch als im vergangenen Jahr sind die freien Mitarbeiter im IT-Dienstleistungssektor. Knapp die Hälfte von ihnen rechnet für 2012 mit einem stagnierenden Markt, das allerdings auf hohem Niveau.
Zu diesem Ergebnis kommt die Solcom Marktstudie »Ausblick auf den Projektmarkt 2012«, für die der IT-Personaldienstleister 6.851 Personen befragt hat. Die für 2012 von 48,2 Prozent der Teilnehmer prognostizierte Marktstagnation, bis hin zu erwarteter Schrumpfung, stehen in scharfem Gegensatz zu den vorjährigen optimistischen Wachstumsprognosen von 71,2 Prozent für 2011, also knapp 20 Prozent mehr als heute. Rückblickend lag die persönliche Auslastung übrigens mit 72,8 Prozent im oberen Kapazitätsviertel.
12,3 Prozent der befragten erwarten eine geringere Auslastung in 2012. Im Vergleich zum Vorjahr verdoppelte sich mit 15,6 Prozent zudem die pessimistische Erwartung sinkender Honorare. Die größten Marktchancen bieten 2012 vermutlich stark wachsende Themenbereiche wie Cloud Computing (43,9 Prozent), Business Intelligence (42,0 Prozent) und SAP (40,2 Prozent). Einen neuen Spitzenreiter gibt es bei den Wachstumsbranchen. Neben den »Klassikern« Telekommunikation, Pharma/Gesundheit und Finanzen erscheint die Automobilindustrie immerhin 36,3 Prozent der Studienteilnehmer als die Branche mit den besten Zuwachsraten für freie Mitarbeiter im IT-Projektgeschäft.