Quips macht Händler zu Dienstleistern

5. August 2004, 0:00 Uhr |

Quips macht Händler zu Dienstleistern. Mit einem kostenlosen Online Tool will der Dienstleister Quips Mobilfunk-Händlern die Abwicklung von Handy-Reparaturen erleichtern.

Quips macht Händler zu Dienstleistern

Rund fünf Prozent aller im Umlauf befindlichen Handys werden jährlich repariert. Das sind allein in Deutschland mehr als drei Millionen Geräte. Trotzdem nutzen nur wenige Mobilfunk-Händler die Möglichkeiten des Reparatur-Geschäfts für die Kundenbindung oder für Zusatzgeschäfte. Dabei müssen Reseller nicht einmal eigene Reparatur-Kapazitäten aufbauen. Der Handyreparatur-Dienstleister Quips hat ein selbst erklärendes Online-Portal entwickelt, das ihnen die Annahme und Abwicklung von Reparaturen erleichtern soll.

Investitionen und Schulungen sind nicht nötig. Interessierte Mobilfunk-Händler benötigen lediglich einen PC mit Internet-Zugang. Für einen Reparatur-Auftrag wählt sich der Händler bei www.quips.de ein und gibt die erforderlichen Daten wie IMEI-Gerätenummer, Kundendaten, Handy-Fabrikat und -Typ ein. Das System quittiert den Auftragseingang sofort online und leitet die Nachricht automatisch an den Kurierdienst weiter. Dort werden vollautomatisch die Paketdaten generiert und dem Händler per Mail zugeschickt, der sie nur ausdrucken und aufkleben muss. Quips repariert das Gerät innerhalb von 48 Stunden. Der komplette Service ist für den Händler kostenlos. Im Garantiefall rechnet Quips mit den Herstellern direkt ab.

Mehr Service-Kompetenz für Händler

Quips-Geschäftsführer Peter Kummerfeldt sieht das Repair-Portal als perfektes Tool für den Einstieg ins Dienstleistungsgeschäft: »Mit dem Repairportal bieten wir jedem Händler, der Kunden mit defekten Geräten bisher wieder aus dem Laden schickt und an die Hersteller verweist, eine einfache Möglichkeit, sich ins Reparaturgeschäft einzuklinken. Damit kann er sich ohne Schulungen oder zusätzliche Kosten in seinem lokalen Umfeld als Dienstleister positionieren.« Für Kummerfeldt ist besonders wichtig, dass der neue Service auch für die derzeit rund 150 Quips-Partner bundesweit, die Reparaturen bis Level 2 selbst durchführen, Vorteile bringt. Denn bei jeder Online-Bestellung ist ein so genannter Repair-Check vorgeschaltet. Ergibt dieser Check, dass es sich bei der anstehenden Reparatur um eine Instandsetzung auf Level 1 oder 2 handelt, bietet das System über den »Locator« die Suche nach einem Quips-Partner in der Nähe an, der die Reparatur direkt ausführen kann. Damit wird der Quips-Partner zum lokalen Servicedienstleister aller Marktteilnehmer in der Region.

Kummerfeldt will mit dem Service auch eine stärkere Marktdurchdringung erreichen und den Bekanntheitsgrad steigern. Auch davon könnten bestehende Quips-Partner mit eigenen Reparatur-Kapazitäten profitieren.

Reparaturen am POS

Die Tochtergesellschaft des Bamberger Dienstleistungs-Unternehmens Bi-Log, nach eigenen Angaben einer der Top 3 Reparatur-Dienstleister und zertifizierter Service-Partner für die wichtigsten Handyhersteller, entstand im Sommer 2002 nach einem Management-Buyout aus dem ehemaligen Talkline-Repaircenter in Elmshorn. (siehe CRN vom 6.2.2003) Seither hat der Handy-Repairspezialist ein bundesweites Netz von rund 150 Händlern aufgebaut, die einfache Handy-Reparaturen am POS selbst ausführen. Schwierigere Fälle ab Level 3 erledigt die zentrale Quips-Werkstätte in Elmshorn.

___________________________________________

INFO

Quips GmbH
Otto-Hahn-Straße 20, D-25337 Elmshorn
Tel. 0180 578477-0
www.quips.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+