Zum Inhalt springen

Radware erwirbt IDS-Know-how

Radware erwirbt IDS-Know-how. Security-Anbieter Radware übernimmt die Assets von V-Secure, einem Anbieter von verhaltensorientierten Netzwerklösungen für Intrusion Prevention für rund 15 Millionen US-Dollar in bar und die Kaufoption auf 45.500 Radware-Aktien für einen Preis von 22 US-Dollar pro Aktie.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.12.2005 • ca. 0:55 Min

Radware erwirbt IDS-Know-how

Radware ist in dem zur Zeit sehr turbulenten Markt für Sicherheit webfähiger Applikationen gut positioniert: Im Januar dieses Jahres bescheinigten die Marktforscher der Gartner Group dem Unternehmen eine führende Stellung ? neben den Mitbewerbern F5 Networks und Redline Networks. Redline wurde inzwischen von Juniper übernommen, die Verfolger Netscaler (Citrix) und Fine Ground (Cisco) wurden inzwischen ebenfalls aufgekauft. Höchste Zeit also, sich zu stärken, um im Wettbewerb mit den Branchengrößen bestehen zu können.

Der Kauf von V-Secure scheint Radware die passende Maßnahme dazu zu sein. V-Secure hat Patente auf Technologien angemeldet, die Echtzeit Intrusion Prevention gegen DoS-Attacken, SYN Floods, Bandbreitenattacken, unerwünschte Netzwerkscans, Würmer und zahlreiche Missbrauchsvarianten von TCP-Traffic und Anwendungen abfangen sollen. V-Secures verhaltensbasierendes Expertensystem soll außerdem Netzwerkattacken auch anhand vager, ungenauer oder widersprüchlicher Information erkennen und durch die umgehende Definition neuer Filter automatisch abwehren können.

Radware plant, die Technologie von V-Secure für selbstlernende Netzwerke in seine eigene Produktlinie zu integrieren. Die Verknüpfung der V-Secure-Technologie mit Radwares Highend-Systemen soll verbesserte Applikationsbereitstellung, Hochverfügbarkeit und IT-Sicherheit zur Folge haben. »Die Kombination der beiden Technologielösungen schafft neue intelligente Wege, Muster im Anwendungs-Traffic zu analysieren und sich schnell darauf einzustellen. Auf diese Weise können unsere Kunden das Netzwerkverhalten genau an ihre dynamische Geschäftsumgebung anpassen«, erläutert Roy Zisapel, CEO von Radware, die Übernahmeentscheidung.