Rasante Leichtgewichte aus Japan
Sony erweitert sein Angebot an ultra-mobilen Notebooks mit der TZ-Serie. Nur 1,19 kg leicht steckt im Inneren Intels 945er Chipsatz samt Core-2-Duo-Ultra-Low-Voltage-Prozessor.

Konsequenter Leichtbau macht die neuen Modelle der Sony Vaio TZ-Serie fast federleicht. Das Gehäuse besteht aus Carbon und ist in drei Design-Varianten erhältlich. Anhand der Farben lässt sich auch das Innenleben erschließen.
Den Anfang macht das Modell TZ11MN/M für 1.999 Euro. Das champagner-farbene Leichtgewicht kommt mit 1,06 GHz CPU und einem GByte RAM. Für Datenspeicherung stehen eine 1,8-Zoll-Festplatte mit 80 GByte Kapazität und - trotz der kleinen Größe und des geringen Gewichts - ein optisches Laufwerk zur Verfügung. Letzteres ist ein Double-Layer DVD-Brenner, der auch in den folgenden zwei Modellen Platz gefunden hat.
Genau wie das MN/M hat das TZ11XN/B eine 1,06 GHz CPU. Beim Speicher hat Sony jedoch nachgelegt. Satte zwei GByte RAM und 100 GByte HDD-Platz stehen zur Verfügung. Auch ein Fingerprint-Reader und ein Trusted-Plattform-Modul wurden verbaut. Ein weiterer Unterschied: Das 2.699 Euro teure Notebook ist gänzlich tiefschwarz lackiert.
Die Spitze der TZ-Evolution stellt das für 2.899 Euro exklusiv im Sony Style Store erhältliche TZ11VN/X dar. Unter der farblosen Carbon-Haut werkelt ein Core 2 Duo U7500 mit 1,20 GHz Taktfrequenz. Der Rest der Ausstattung entspricht dem XN/B.
Allen drei Subnotebooks gemein ist der verwendete Intel Chipsatz 945 und der 11,1-Zoll-Formfaktor. Das 16:9-X-black-Display hat eine Auflösung von 1.366 x 768 Pixel und einen Intel 950 Grafikadapter. Für den Kontakt zum Rest der Welt stehen WiFi 802.11 a/b/g und Bluetooth 2.0 zur Verfügung. Eine Besonderheit stellt das InstantOn-Media-System mit seinen speziellen Funktionstasten dar. Damit ist es möglich CDs und DVDs auch ohne gebootetes Betriebssystem zu genießen.
Alle drei Geräte werden ab Ende Juni im Fachhandel beziehungsweise im Sony Style Store erhältlich sein. Als Betriebssystem wird Windows Vista Business mitgeliefert.