»Stärker als jemals zuvor«
- Rekordjahr für Ingram Micro
- »Stärker als jemals zuvor«
Bei der Migration auf einen Warenwirtschaftssystem in Deutschland traten überraschend Probleme auf, die zu Lieferausfällen führten. Im Gespräch mit Computer Reseller News äußerte sich Hans Koppen, Europa-Chef von Ingram Micro, dennoch »sehr zufrieden« mit der Performance der europäischen Gesellschaften. Die schwierige Situation in Deutschland sei inzwischen überstanden, »auch wenn wir noch einige Monate brauchen, um dort wieder ganz zu alter Stärke zurückzukehren«, schränkt der Manager ein.
Ihm pflichtet Deutschland-Chef Gerhard Schulz bei, der die Lieferprobleme überwunden sieht und bereits erste Vorteile des neuen Warenwirtschaftssystems ausmacht: »Unsere Lieferstärke ist inzwischen stärker als jemals zuvor. Kunden und Hersteller-Partner waren sehr loyal«. Man habe »kaum Kunden verloren«, und: »unser Marktanteil bei den großen Herstellern ist schon wieder gestiegen«.
Im Gesamtjahr stiegen die Erlöse von Ingram Micro auf den Rekordwert von 31,36 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn kletterte um fast 50 Millionen auf 265,8 Millionen Dollar. Für das laufende erste Quartal rechnet Ingram Micro mit Erlösen zwischen 8,1 Milliarden und 8,35 Milliarden Dollar, der Nettogewinn werde sich zwischen 63 Millionen und 70 Millionen Dollar bewegen.