Zum Inhalt springen
Sicherheit: Management-Software

Risiken kontrollieren

»ePolicy Orchestrator 4.0« von McAfee steht zum Download bereit. Die jüngste Version bietet unter anderem erweiterte Funktionen im Bereich Web-based-Management und Reporting. Der Verantwortliche kann auch individuelle Reports definieren.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.9.2007 • ca. 0:50 Min

Unternehmen setzen immer mehr Security-Anwendungen ein, mit denen sie ihr Netz schützen wollen. Dadurch ist es Administratoren kaum noch möglich, rechtzeitig auf Vorfälle und Angriffe zu reagieren. Denn die dazu nötigen Warnmeldungen und Logdaten sind auf zu viele Systeme verteilt und nicht einheitlich strukturiert.

Der »ePoliycy Orchestrator 4.0« (Epo) von McAfee führt diese Informationen zusammen und wertet sie aus. Der Netzwerkmanager erhält in Echtzeit einen Überblick über den tatsächlichen Stand der Sicherheit von Netzwerk, Clients und Servern.

In der Version 4.0 hat McAfee weitere Funktionen zum Reporting und zur Verteilung von Sicherheitsregeln eingeführt. Mit der nun auf Web basierenden Konsole können Administratoren jederzeit auf die Bedienungsoberfläche zugreifen, ohne dazu auf die eigenen Systeme eine spezielle Software einspielen zu müssen.

Sicherheits-Policies automatisch erstellen und verwalten

Die Verwaltung von Richtlinien kann nahezu von überall aus erfolgen. Die Berichte mit Dashboard-Anzeige lassen sich mit einem Scheduler planen und per E-Mail an die zuständigen Personen verschicken.

Epo kann so die Erstellung von Sicherheitsrichtlinien automatisieren und dabei helfen, Bedrohungen abzuwehren und Compliance-Anforderungen einzuhalten.

Das Tool ist derzeit mit mehr als 30000 Anwendern und fast 54 Millionen verwalteten PCs die weltweit meist verbreitete Technologie auf dem Gebiet des Sicherheitsmanagements.

www.mcafee.de