Zum Inhalt springen

RSA Security: Mehr Applikationen für Federation-Technik

RSA Security: Mehr Applikationen für Federation-Technik. Verbesserte Skalierbarkeit, Sicherheit und Leistungsfähigkeit bietet die Software »RSA Federated Identity Manager 3.0«.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.4.2006 • ca. 0:40 Min

RSA Security: Mehr Applikationen für Federation-Technik

Autorin: Annette Stadler
RSA Federated Identity Manager unterstützt das Protokoll »Security Assertion Markup Language« (SAML) 2.0, womit sich die Palette der potenziellen Applikationen für die Federation-Technik deutlich vergrößert. Da die Software nicht an bestimmte Web-Single-Sign-On-Lösungen gebunden ist, lässt sich die RSA Federated Identity Manager-Software in heterogene Technologie-Umgebungen integrieren.

Die überarbeitete grafische Benutzeroberfläche erlaubt die einfachere Verwaltung mehrerer Verbindungen. Günstig für das Management sind außerdem Wizard-basierte Tools, ausgefeilte Troubleshooting-Fähigkeiten, intelligent gewählte Voreinstellungen und verbesserte Konfigurations-Optionen wie Partner-Konfiguration in einem Arbeitsschritt und Policy-Schablonen. Zur Steigerung der Architektur-Flexibilität hat der Hersteller die Zahl der integrierbaren Web Application Server erhöht. Zusätzlich wartet die Software mit einem eingebauten Datenspeicher auf, wodurch der Kunde weniger gefordert ist, externe Daten-Reservoirs zu installieren und zu managen. Die Lösung wird vom zweiten Quartal 2006 an weltweit lieferbar sein.

____________________________________________

INFO

RSA Security
Heisenbergbogen 2-4, D-85609 Dornach/München
Tel. 089 94384567, Fax 089 94384566
www.rsasecurity.com