Zum Inhalt springen
SAP-Geschäft gestärkt – Einstieg in die USA und Asien

Key Player im SAP-Umfeld

Autor:Martin Fryba • 11.1.2007 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. S&T kauft Berater IMG
  2. Key Player im SAP-Umfeld

Mit der Akquisition investiert Rosner vor allem massiv in das SAP-Umfeld und nimmt es hier mit etablierten Wettbewerbern wie IDS Scheer, Itelligence und AC-Service in Deutschland auf. »Die Karten sind neu verteilt«, untermauert Rosner nunmehr einen Führungsanspruch des Dienstleisters in diesem Markt. »An S&T wird man in Sachen IT-Dienstleistungen und speziell im Bereich SAP in Zukunft nicht mehr vorbei kommen«, glaubt der Manager. S&T und IMG verfügen laut eigener Aussage mehr als 1.200 SAP-/ERP-Spezialisten. »Die Übernahme macht uns mit einem Schlag zum Key Player in SAP-Dienstleistungen«, so Rosner.

Nachdem SAP im letzten Jahr die Projektobergrenze für den indirekten Verkauf über den Channel massiv angehoben hatte, haben viele Systemhäuser in SAP-Kompetenzen investiert. Der Markt gilt als lukrativ und entsprechend wettbewerbsintensiv. Gute Berater mit Branchen-Know-how sind allerdings Mangelware und limitieren organisches Wachstum bei Dienstleistern. Das ist auch der Grund dafür, dass IMG nach einem strategischen Partner suchte. »Das Potential des dynamischen Beratungsmarks war für uns mit rein organischen Mitteln nicht mehr optimal zu nutzen«, begründet Thomas Gutzwiller, Präsident des Verwaltungsrats von The Information Management Group (IMG), die Verkaufsentscheidung.

Die Wurzeln von IMG liegen, ebenso wie die der IDS Scheer AG aus Saarbrücken, im Umfeld einer Universität. IMG wurde 1989 in St. Gallen von den Professoren Hubert Österle, Thomas Gutzwiller und Tillmann Hüttenhain gegründet. Sie besitzen ebenso wie die Mitarbeiter Anteile am Unternehmen. Darüber halten Goldman Sachs und die M2 Capital Management AG wesentliche Anteile an IMG. Über den Verkaufspreis wurde nichts bekannt.