Zum Inhalt springen
Händler verärgert

Samsung verspätet sich bei Boni-Zahlungen

Händler warten nach eigenen Aussagen immer noch auf Bonuszahlungen auf den Umsatz mit Samsung-Produkten im abgelaufenen Jahr. Samsung will die Fälle prüfen und verspricht korrekte Abwicklung.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.4.2007 • ca. 1:00 Min

Seit April vergangenen Jahres hat Samsung im Rahmen des Fachhandelsprogramms »Power Partner« ein neues Bonussystem eingeführt. Jetzt beklagen verschiedene Händler, dass sie immer noch auf die Zahlungen warten. »Bei uns handelt es sich um mehrere zehntausend Euro«, klagt ein süddeutscher Händler. Die Zahlung sei von Samsung sogar schriftlich zugesichert worden, doch Geld sei immer noch nicht geflossen. »Immerhin hatte Samsung zum Abrechnungsschluss des Umsatzes seit 31. Dezember Zeit«, meint der verärgerte Reseller.

Samsung-Senior Marketing Manager Andreas Klavehn räumt »unterschiedliche Auffassungen« bei der Abrechnung von Boni ein: »Manche Händler glauben, dass der gesamte Jahresumsatz berechnet wird. Im Vertrag steht aber, dass der Umsatz erst ab Vertragsabschluss gilt.« Und die ersten Verträge, so Klavehn, seien erst ab April 2006 abgeschlossen worden. Zudem vermutet der Senior Manager, dass Händler auch nicht immer bei autorisierten Distributoren eingekauft haben. »Aber jede Beschwerde wird geprüft und umgehend aufgearbeitet «, verspricht Klavehn. »Wir setzen auf die Partnerschaft mit dem Handel und sorgen dafür, dass korrekt bezahlt wird.« Als Ansprechpartner nennt Klavehn die üblichen Außendienstmitarbeiter oder das Tele Sales-Team.

Besagter Händler kann indes die Aussagen nur schwer nachvollziehen. Er habe sowohl bei den richtigen Distributoren bestellt und der Umsatz seit Vertragsbeginn sei auch von Samsung bestätigt. »Wir werden von Woche zu Woche vertröstet«, schimpft er. Seiner Ansicht nach wäre es klug gewesen, die Boni zur CeBIT auszuschütten. »Dann hätten wir nämlich gleich wieder Samsung-Ware kaufen können.«