Schalke und der Mittelstand
Wer wird Deutscher Meister? Ich hoffe zwar, dass es Werder schafft, tippe aber auf die Schalker. Noch Mitte März glaubten 32 Prozent der deutschen Fußball-Fans, dass Bayern München seinen Titel verteidigen wird – so das Ergebnis einer Umfrage des Nachrichtenmagazins FOCUS.
Das ist jetzt nicht einmal mehr rechnerisch möglich. Prognosen müssen halt nicht immer eintreffen. Eine Prognose unserer Schwesterzeitschrift Information Week hat sich allerdings schon bestätigt. Wir befragten fast 300 Unternehmen über ihr Investitionsverhalten in IT-Projekte. Das Ergebnis ist hocherfreulich: Jede dritte Firma will mehr Geld für IT-Equipment ausgeben als im Vorjahr – das ist der beste Wert seit fünf Jahren.
Vor allem der Mittelstand zeigt sich investitionsfreudig. Über dieses Thema hatte ich ein interessantes Gespräch mit Bechtle-Chef Ralf Klenk geführt, der diese Tendenz bestätigt hat. Sein Systemhaus spüre eindeutig den Aufschwung. Die verstärkten Investitionen der Mittelständler seien für die gute Situation in der Systemhaus-Branche verantwortlich, so Klenk. Unser Gespräch mit Ralf Klenk sowie alle Details zur Studie »IT-Budget 2007« finden Sie ab Seite 14.
Apropos Mittelstand: Auch für den ehemaligen Großkunden- Konzern IBM soll die Mittelstands-Unit in spätestens drei Jahren die wichtigste Sparte sein. Das kündigte jedenfalls CEO Sam Palmisano auf der Partnerworld-Konferenz in St. Louis an. Meine Kollegin Ulrike Wendel war vor Ort dabei und sprach mit Ravi Marwaha, der weltweit den Channel von Big Blue verantwortet, über die Eckpfeiler der neuen Strategie. Den Hintergrundbericht finden Sie ab Seite 20.
Mit den besten Grüßen,
Markus Reuter