Schlampen aller Länder vereinigt Euch!
Ausgehend von Toronto breitet sich eine weltweite Frauenbewegung aus, bei der Millionen von »Schlampen« in gemeinsamen Märschen gegen sexuelle Gewalt und Übergriffe protestieren. Auch in Deutschland heißt es am 13. August: »NEIN heißt NEIN!«.

Die verbreitete Männerweisheit, dass Frauen mit sexy Kleidung ihnen automatisch ihre unbedingte Paarungsbereitschaft bekunden wollen, ist genauso alt wie falsch. Jetzt organisieren sich deshalb weltweit Frauen, die gerne anziehende Kleidung tragen können wollen, auch ohne belästigt zu werden, um gemeinsam gegen dumme Rechtfertigungen für Übergriffe wie »wenn sie sich so anzieht ist sie ja selber schuld« zu protestieren und auf das Schicksal von Opfern sexueller Taten hinzuweisen.
In Protestmärschen ziehen sie absichtlich als »Schlampen« gekleidet durch die Straßen und rufen Parolen wie »Nein heißt Nein« oder »Mein sexy Körper gehört mir und nur ich bestimme, was damit geschieht«, um die Öffentlichkeit auf das bittere Schicksal vergewaltigter Frauen und die patriarchalische wie sexistische Arroganz vieler Männer gegenüber der Frauenwelt hinzuweisen. Auch in Deutschland findet diese Bewegung immer mehr Anhängerinnen und am 13. August finden parallel mehrere Slutwalks statt. Mehr Informationen zu den einzelnen Slutwalks und der Bewegung gibt es auf dieser Seite.
Slutwalks - Die Schlampen schlagen zurück: