Zum Inhalt springen
Transcend SSD

Schneller Flashspeicher jetzt größer

Die Massenspeicher der nächsten Generation werden nicht nur billiger sondern auch größer. Der Hersteller Transcend hat NAND-Speicher-basierte Platten vorgestellt die satte 128 Gbyte Kapazität mitbringen.

Autor:Redaktion connect-professional • 7.11.2008 • ca. 0:45 Min

Schnell, robust und jetzt auch größer: SSDs von Transcend

Flash-Festplatten - die Solid State Disks kurz SSD - sind die Zukunft der Festplatten. Sie bestehen aus NAND Flashspeichern die keine beweglichen Kleinteile besitzen und daher auch nicht anfällig sind für mechanische Fehler die durch Erschütterungen, Stöße oder Hitze auftreten können. Transcend stellt nun eine 128-GByte-Variante vor.

Die MLC-Speicher-basierende SSD soll Lese-/Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 145 MByte pro Sekunde beziehungsweise 92 MByte pro Sekunde erreichen. Zu diesen schnellen Übertragungsraten kommen geringe Latenzzeiten von nur 0,2 ms. Damit ermöglichen die Platten eine höhere Geschwindigkeit beim Aufruf von Softwareprogrammen. Auch Spiele sollen flüssiger laufen.

Die S-ATA-II-Schnittstelle erlaubt eine komfortable Installation wie bei herkömmlichen Festplatten. Der integrierte Error Correction Code (ECC) der Solid State Disk ermöglicht eine sichere Datenübertragung und erhöht die Systemstabilität. Seine integrierte Wear-Leveling-Technologie soll sehr lange Lebensdauer und langen Datenerhalt garantieren.

Die Solid State Disks in 2,5 Zoll sind in Kapazitäten von 8 GByte bis 128 GByte in S-ATA-II und IDE-Versionen ab sofort erhältlich. Die größte Ausführung wird um 300 Euro kosten.