Schneller mobil Uploaden
Bei der Internetnutzung kommt es sowohl auf den Download als auch auf den Upload an. Ist der zu klein, macht das Surfen keinen Spaß. Bei Vodafone brauchen Kunden dahingehend ab demnächst nichts mehr befürchten.

Vodafone startet den Turbo für das schnelle mobile Versenden von Daten. Per HSUPA (High-Speed-Uplink-Packet-Access) werden netzseitig Uploadgeschwindigkeiten von bis zu 1,45 MBit pro Sekunde unterstützt. Damit ergeben sich beispielsweise für Fotografen und all diejenigen, die auch von unterwegs große Datenmengen schnell versenden wollen, enorme Vorteile. Voraussetzung sind entsprechende Datenmodems für das Notebook oder ein HSUPA-fähiges Handy.
Mit dem Ausbau hat Vodafone in den Ballungsgebieten begonnen. Im ersten Schritt steht HSUPA in über 50 großen Städten zur Verfügung. Darunter sind Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, Frankfurt, Saarbrücken, Stuttgart und Karlsruhe. Der Ausbau wird schrittweise fortgesetzt. Bis Sommer 2008 wird das komplette UMTS-Broadband-Netz von Vodafone auf den neuen Upload-Turbo aufgerüstet sein.
Derzeit bietet das UMTS-Broadband-Netz von Vodafone in zahlreichen Städten und Gemeinden in Deutschland die Möglichkeit, unterwegs Daten mit Übertragungsraten von bis zu 3,6 MBit pro Sekunde aus dem Internet herunterzuladen. In vielen Bereichen - speziell in Kongresszentren, Messen und Flughäfen - sind netzseitig sogar Übertragungsraten von bis zu 7,2 MBit pro Sekunde für den Download verfügbar.