Neben ihrer IP-Telefonie-Lösung im Netz »nvoice« hat der Service-Provider Nfon jetzt auch eine symmetrische DSL-Anbindung im Portfolio. Diese lässt sich auch für die Anbindung eines Unternehmens an die IP-Anlage des Providers nutzen.
Symmetrische DSL-Anbindungen haben den Vorteil, dass sie in beiden Richtungen die gleiche Bandbreite liefern, was verschiedenen Business-Anwendungen entgegenkommt. Der Service-Provider Nfon hat mit »nconnect« nun eine SHDSL-Anbindung mit bis zu 4,6 MBit/s im Programm. Er richtet sich damit an kleine und mittelständische Unternehmen, die etwa einen Web- oder FTP-Server selbst betreiben wollen.
N-Connect ergänzt die bestehende IP-Telefonie-Lösung N-Voice des Providers. Diese steht dort zentral, während die IP-Telefone im Unternehmen sind. Bei der Anbindung an die IP-Anlage über N-Connect lassen sich bis zu 40 Gespräche parallel führen. N-Voice bietet etwa persönliche Mail-Boxen, Outlook-Integration, CTI (Computer-Telephony-Intergration) oder Telefonkonferenzen.
N-Connect kostet für 2,3 MBit/s inklusive Datenflatrate 99 Euro, für 4,6 MBit/s sind es 179 Euro. Dabei verspricht der Provider, dass es keinerlei Einschränkungen bezüglich Traffic oder Bandbreite gebe. Entschließt sich ein Unternehmen den Anschluss für mindestens 36 Monate mieten, erlässt Nfon die Anschlussgebühren und stellt ohne weitere Kosten einen Cisco-Router. N-Fone gibt es für 5 Euro pro Monat und Nebenstelle.