Schnittstelle für E-Shop und Warenwirtschaft

22. Oktober 2007, 9:17 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Für E-Commerce ohne Medienbruch

»Die beiden Anwendungen sind eng miteinander verzahnt und verringern so den Verwaltungsaufwand deutlich«, sagt MKS-Vorstandsvorsitzender Michael Kempf, und ergänzt: »Wir sehen gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen Potenzial für eine solche kombinierte Lösung, denn die unkomplizierte Einrichtung und Handhabung erleichtert dieser Zielgruppe den Einstieg ins E-Business.« Laut Martin Pfisterer, Geschäftsführer von Electronic Sales, bietet die neue Lösung seinen und den Kunden von MKS die Möglichkeit zu E-Commerce ohne Medienbruch. »Warenwirtschaft und Online-Shop sollten nach Möglichkeit nicht als isolierte Insellösungen mit doppelten Datenbeständen und händischem Datenaustausch ausgelegt sein, sondern miteinander kommunizieren«, unterstreicht er.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!


  1. Schnittstelle für E-Shop und Warenwirtschaft
  2. Für E-Commerce ohne Medienbruch

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+