Einheitliches Management inklusive Drahtlosnetzwerke
Mehrwert für Endkunden erzeugen
Inhalt
- SDN verwischt die Grenzen zwischen LAN und WLAN
- WLAN für Openflow rüsten
- Mobile Sicherheit gefordert
- Abhängigkeit vom Anbieter
- Mehrwert für Endkunden erzeugen
- Fazit
WLAN-Anbieter können ihr SDN-Versprechen nur einlösen, indem sie volle Transparenz und Kontrolle der Netzwerke garantieren – vom LAN-Switch über den WLAN-Controller bis hin zu den Access-Points. Um Endkunden diesen Mehrwert zu bieten, müssen WLAN-Anbieter nicht-herstellerspezifische North- und Southbound-APIs unterstützen. Dies gibt IT-Organisationen die Möglichkeit, Management-Anwendungen von Drittanbietern oder sogar Eigenentwicklungen zu nutzen, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen.
Eine effektive, integrierte Wireless-SDN-Lösung ermöglicht der IT…
- die QoS-Kontrolle von Ende-zu-Ende-Anwendungen sowie das Durchsetzen von Service-Level-Agreements (SLAs),
- ein „Single-Pane-of-Glass“-Management der einheitlichen LAN- und WLAN-Netzwerke sowie das Einrichten automatisierter Richtlinien
- und das Kombinieren von Lösungen verschiedener Anbieter.