Server mit integrierter Xen-Virtualisierung
Bei der Server-Virtualisierung arbeiten Citrix und HP eng zusammen: Der Hardware-Riese integriert die Virtualisierungslösung »Xenserver« in seine Server-Angebote. Dazu haben die Technologiepartner eine eigens für die »Proliant«-Baureihe ausgelegte Version der Citrix-Software entwickelt.
Der Software-Hersteller Citrix und der IT-Riese Hewlett-Packard haben gemeinsam eine integrierte Lösung für die Server-Virtualisierung entwickelt. Das Produkt mit dem etwas sperrigen Namen »Citrix Xenserver HP Select Edition « bietet eine grafische Management- Konsole und lässt sich nach Auskunft der beiden Technologiepartner nahtlos in die Management- Software einbinden, mit der HP-Kunden bislang ihre physischen Server verwalten. Mit der Integration von »Xenserver« in die Rechner »Proliant«-Baureihe wollen Citrix und HP den Einsatz von Virtualisierungstechnologie vereinfachen. Das gemeinsame Angebot, so versprechen die Hersteller, sorge zum einen für eine schnellere Implementierung der Virtualisierungs-Software, zum anderen für eine einfachere Handhabung der Management- Tools.
Die HP-Version von »Xenserver « ist ab sofort für zehn verschiedene Modelle der HP-Server verfügbar. Beim Systemstart wird die integrierte Lösung automatisch aktiviert. Zudem ist die Citrix- Software mit der Agententechnologie von HP ausgestattet. Dadurch können Kunden dasselbe Management-System nutzen, das sie bereits zur Verwaltung ihrer physischen »Proliant«-Server einsetzen – beispielsweise den »Systems Insight Manager (SIM)«. Dieses Tool bietet eine konsolidierte Sicht auf Systemleistung, Konfiguration und Statusinformationen der einzelnen Server. Ferner gehört zum gemeinsamen Angebot die neu entwickelte »Proliant Virtual Console (PVC)«. Diese Konsole bietet dieselbe grafische Benutzeroberfläche, wie sie HP-Kunden für das Management physischer Server kennen.
Mit der »HP Select Edition« lässt sich auf einem physischen Server eine uneingeschränkte Anzahl virtueller Maschinen einrichten, für die jeweils bis zu 32 Gigabyte Speicher bereitstehen. Für mehr Flexibilität im Rechenzentrum bietet die »HP Enterprise Edition« zusätzliche Funktionen wie die gemeinsame Nutzung von Ressourcen. Diese Edition schließt technischen Support und Services ein.
»Citrix Xenserver HP Select Edition« wird Bestandteil des »Proliant iVirtualization«-Portfolios von HP, zu dem auch Wettbewerbslösungen gehören. So unterstützt der »Systems Insight Manager« beispielsweise auch die Virtualisierungslösung »ESX Server 3i« von VMware, die HP ebenfalls seit Ende März in Rechner der Proliant-Serie integriert. Auch diese Konstellation bietet Kunden die Möglichkeit, ihre Server- Plattformvon einer zentralen Konsole aus zu konfigurieren und zu überwachen.
Reseller beziehen Server-Produkte von HP über die Distributoren Actebis Peacock, Also, Avnet, Azlan, Ingram Micro und Tech Data.
_______________________________
INFO
Citrix Systems GmbH
Am Söldnermoos 17, Airport Business Centre
85399 Hallbergmoos
Tel. 0811 830000, Fax 0811 830011
www.citrix.de
Hewlett-Packard
Herrenberger Straße 140, 71034 Böblingen
Tel. 07031 14-0, Fax 07031 14-2999
www.hp.com