VPN auf der Höhe der Zeit – das bringen die neuen "SafeStream VPN-Router" von TP-Link. Die beiden Wireless-N-Gigabit-Broadband-VPN-Router unterstützen mehrere VPN-Protokolle wie IPsec/PPTP/L2TP. Neben einem Gigabit-WAN-Port sowie einem variablen Gigabit-LAN-/WAN-Port verfügt das Modell TL-ER604W über drei, die erweiterte Version TL-ER608W sogar über sieben Gigabit LAN-Ports für die Anbindung ans Highspeed-Netz. Bei Bedarf können die Router-IM-/P2P-Anwendungen und andere unerwünschte Programme blockieren.
Gute Nachrichten für Heimnetzwerke mit NAT-Router oder I-Phone und I-Pad: Die beiden Breitbandrouter TL-ER604W und TL-ER608W unterstützen nicht nur IP-Sec- und PPTP VPN-Protokolle, sondern können auch L2TP/IPsec/PPTP-Datenverkehr verarbeiten. Das ermöglicht einen sicheren Zugang ins Firmen-LAN oder Heimnetz – und zwar ohne aufwändiges Konfigurieren.
Zusätzliche Sicherheit bieten die Unterstützung der Verschlüsselungsstandards DES/3DES/AES128/AES192/AES256, MD5/SHA1-Authentifizierung sowie die 30 IP-Sec- sowie jeweils acht PPTP- und
L2TP-Verbindungen als Abhörschutz. Sicher sind die Anwender auch gegen Überspannungen von bis zu 4000 V – das schützt die Investition in die Netzwerk-Infrastruktur. Für die Anbindung an das Highspeed-Netz bieten die drahtlosen SafeStream-Geräte ausreichend Bandbreite: Sowohl TL-ER604W als auch TL-ER608W verfügen jeweils über einen Gigabit-WAN-Port und einen variablen Gigabit-LAN-/WAN-Port, ersterer zusätzlich über drei, letzterer über sieben Gigabit-LAN-Ports. Anwender, die mehr Funkreichweite benötigen, können die beiden abnehmbaren 5 dBI-WLAN-Antennen gegen Spezialantennen mit Richtwirkung oder auch Außenantennen austauschen.