Sicherheit im Abo
Die exklusiv dem Channel vorbehaltene Security-as-a-Service-Lösung »Panda Managed Office Protection 5.02« umfasst unter anderem proaktive Malware-Kennung, Firewall und Malware-Audits. Bietet der Reseller die Module als monatlich abgerechneten Subscription-Service an, kann er zwischen 45 und 75 Prozent Marge erzielen.
Die Verwaltung einer effektiven Sicherheits-Lösung wird zunehmend kostspieliger, komplexer und arbeitsaufwändiger. Eine fehlerfreie Installation und Wartung von traditionellen Lösungen sind für IT-Dienstleister aber häufig nur schwer zu bewerkstelligen. Der Sicherheitsanbieter Panda Security bietet mit der neuen Version 5.02 der »Panda Managed Office Protection« nun einen Lösungsansatz, mit dem Partner und deren Kunden Zeit und Kosten einsparen können.
Panda Managed Office Protection wird exklusiv über den Channel vertrieben und liefert Resellern eine komplett remote administrierbare Sicherheitslösung, mit der sie ihren Kunden Schutz dauerhaft bereitstellen können. Mit einem geringem Maß an Verwaltungsaufwand ohne komplexe Vorgaben können so kostspielige System-Ausfälle verhindert werden. Der Web-basierte Subscription Service der Panda Managed Office Protection bietet mit dem zentralisierten Management- Tool unter anderem die Schutzmodule proaktive Malware- Kennung, Firewall und detaillierte Malware-Audits als Sicherheitsdienstleistung (SaaS). Der zentralisierte Entwicklungsansatz erlaubt es den Resellern, einen stärkeren Fokus auf Service und Support zu legen.
Administration und Monitoring des Kundennetzwerkes lassen sich zeitsparend, bequem und sicher von einem Remote- Standpunkt aus realisieren. Leistungsfähige Organisations-Features dienen dazu, individualisierte Datenbanken anzulegen, mit denen die Kunden spezifischen Kategorien zugeordnet werden können. So kann der Fachhändler individuell auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene Reports anbieten. Auf diese Weise kann der Dienstleister nicht nur Echtzeit-Informationen versenden, sondern auch Sicherheits- Audits anhand bestimmter Kriterien durchführen. Zusätzlich kann er Zugangsberechtigungen seiner Kunden für die Administration freigeben oder einschränken. Die kontinuierliche Transparenz soll dabei auch die Kundenbindung ohne persönlichen Kontakt vor Ort stärken. Darüber hinaus kann er den Audits mit der Integration des Firmenlogos sein eigenes Corporate Design verleihen und damit seinen Wiedererkennungswert deutlich verstärken. Panda-Vertriebspartner können mit dem Security-as-a-Service- Modell, wenn sie dieses als monatliche abgerechneten Subscription- Service anbieten, zwischen 45 und 75 Prozent Marge erzielen. Der Fachhändler kann beispielsweise Staffelpreisvorteile durch die Bildung eines Lizenzpools (Standard 20–50) erzielen. Dieser Pool kann dann auf eine beliebige Anzahl von Kunden verteilt werden. Konkrete Preisanfragen beantwortet nur der Hersteller.
__________________________________________
INFO
Panda Security Deutschland
Dr. Detlev-Karsten-Rohwedder-Straße 17
47228 Duisburg
Tel. 02065 961-0, Fax 02065 961-0
www.pandasecurity.com