Sicherheits-Token gewährleistet Berater-Mobilität

11. April 2008, 12:47 Uhr |
Zentrale der Deutschen Vermögensberatung in Frankfurt am Main

Sicherheits-Token gewährleistet Berater-Mobilität Ein Hardware-Token zur Erzeugung eines immer nur einmal gültigen Passworts bildet die Sicherheitsbasis für die mobile Einsatzfähigkeit der über 33 000 Kundenberater beim Finanzdienstleister Deutsche Vermögensberatung in Frankfurt am Main.

Die seit mehr als 30 Jahren bestehende Deutsche Vermögensberatung Aktiengesellschaft (DVAG) mit Sitz in Frankfurt am Main ist der weltweit größte eigenständige Finanzvertrieb. Mit über 33500 selbstständigen Vermögensberatern betreut das Unternehmen über vier Millionen Kunden in allen Finanz- und Vorsorgefragen. Die Beratung reicht von klassischer Geldanlage und privater Altersvorsorge über geeignete Kfz- oder Krankenversicherungen bis hin zu individuell angepassten Finanzierungsmodellen. Die DVAG agiert dabei als mobiler Finanzvertrieb. Um ihre Vermögensberater bestmöglich zu unterstützen, begann das Unternehmen schon vor einigen Jahren damit, seine Vertriebssteuerung an den Typ des mobilen Mitarbeiters anzupassen. Dabei sollte vor allem die Informationsaufbereitung effizienter werden. Das neue Außendienstsystem wurde auf Basis der Smart Client-Plattform des Frankfurter IT-Dienstleisters Compeople umgesetzt und integriert gleich drei Anwendungen unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche. Zu diesen zählen ein Kundeninformations- und Beratungssystem als Herzstück der Anwendung sowie ein Vertriebssteuerungs- und ein Terminkalender- und Mail-System. Diese Programme greifen nahtlos ineinander und nutzen die gleiche Datenbasis, sodass sie eine effiziente Durchführung der Vertriebsprozesse möglich machen.

Schlanker Client Beim Smart Client-Ansatz sitzen Fachmodule, Kunden- und Interessentendatenbank sowie rechenintensive Abläufe auf dem Server. Lediglich Basisfunktionen werden auf dem Client belassen. Auf den Server wird über Webservices zugegriffen. Die Vorteile hierbei sind unter anderem eine zentrale Datenhaltung, die sicherstellt, dass alle relevanten Daten stets aktuell und für alle Berater verfügbar sind. Des Weiteren gewährleistet der Einsatz der Smart Client-Technik, dass sich das IT-System nicht nur installationsfrei auf jeder gängigen Hardware, sondern auch direkt von einem USB-Stift aus nutzen lässt. Darüber hinaus garantiert die Smart Client-Technik einen stabilen und leistungsfähigen Betrieb des Online-Systems, selbst bei geringen Netzbandbreiten, wie zum Beispiel ISDN oder GPRS. Dies ermöglicht eine hohe Mobilität der Berater, die jetzt von jedem Ort, an dem man mobil telefonieren kann, online auf das System und damit auf ihre aktuellen Daten und Programme zugreifen können. Die Authentifizierung schreibt für alle wichtigen Abläufe die Nutzung eines Tokens vor, das ein nur einmal gültiges Passwort erzeugt. Alle Programme, bei denen Kunden-, Vertrags- oder Provisionsdaten verarbeitet werden, benötigen diese Authentifizierung mit Token. Lediglich weniger wichtige Vorgänge können allein über https, die Vermögensberater-Nummer und das persönliche Kennwort abgewickelt werden. Zur Authentifizierung gibt der Berater seine Vermögensberater-Nummer als Benutzerkennung, sein persönliches Passwort und das am Token per Knopfdruck generierte Einmalpasswort ein. Dieses wird vom Authentifizierungs-Server nur ein einziges Mal akzeptiert, sodass auch der Versuch des Auslesens nicht dazu führen kann, sich Zugang zu den Beratungsprozessen zu verschaffen.


  1. Sicherheits-Token gewährleistet Berater-Mobilität
  2. Starke Authentifizierung mit Token
  3. Nutzbar von jedem beliebigen Rechner

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+