Zum Inhalt springen
Sony ICD-Reihe

Sieben hören aufs Wort

Diktiergeräte: Ja es gibt sie noch und das auch aus gutem Grund. Wie sieht denn ein Arzt aus, der ein Memo in sein Handy oder MP3-Player spricht? Und auch der technische Fortschritt hat vor den Geräten nicht halt gemacht - wie jetzt Sony mit sieben neuen Modellen zeigt.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.4.2008 • ca. 1:00 Min

Sony erweitert Produktpalette digitaler Diktiergeräte der ICD-Serie

Sony hat heute die Produktpalette der digitalen Diktiergeräte im Einstiegs-, Midrange- und High-End-Bereich um sieben neue Geräte erweitert. Damit unterstreicht das Unternehmen nachhaltig, dass ihm der Markt für digitale Diktiergeräte nach wie vor sehr wichtig ist.

Die Geräte im Einstiegsbereich eignen sich besonders für Mitschnitte von Vorlesungen oder Geschäftsbesprechungen. Sie zeichnen sich durch eine verlängerte Aufnahmezeiten von bis zu 300 Stunden im Long-Play-Modus aus. Der interne Speicher wurde gegenüber dem aktuellen Modell auf 512 MByte verdoppelt.

Der Midrange-Bereich der Produktreihe baut auf dem großen Erfolg der bereits am Markt befindlichen Diktiergeräte auf und wurde um ein preisgünstiges Modell mit niedrigerer Speicherkapazität erweitert. Dieses Diktiergerät bietet einen integrierten Speicher von 512 MByte und verfügt laut Sony über eine Aufzeichnungszeit von 144 Stunden und 30 Minuten. Zusätzlich werden MP3-Stereoaufnahmen und mobile Musikwiedergabe unterstützt.

Die Geräte des High-End-Bereichs zeichnen sich durch hochwertige Stereoaufnahmen mit einem Frequenzgang von 80 bis 20.000 Hz aus - das ist fast CD-Qualität. So will Sony sicherstellen, dass automatisierte Diktat- und Spracherkennungslösungen die Aufnahmen gut auswerten kann. Die neuen Geräte verfügen über einen integrierten Speicher von 512 MByte bis 1 GByte.

Mehr Informationen zu den verschiedenen Diktiergeräten gibt es unter www.sony-europe.com. Alle sieben neuen Modelle kommen jetzt im April in den Fachhandel. Den Einstieg verkörpert das "ICDB600" für knapp 60 Euro. Die Spitze markiert das vollausgestattete "ICDSX78DR9" für gut 250 Euro.